NilsK 3.046 Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Moin, Ev. Wäre der Univention Corp. Server was für Dich in dem gegebenen Szenario wohl eher uninteressant. Der UCS ist nicht relevant günstiger als ein Windows Essentials 2012 R2 und kann kein "echtes" Active Directory. Das wäre immer viel Gebastel und gerade nicht einfach. Essentials wäre von den Funktionen und vom Preis her durchaus eine gute Wahl. Man darf ihn auch als VM betreiben. Und er braucht keine CALs. Technisch käme auch Foundation in Frage, aber das gibt es nur vorinstalliert als OEM-Version. Gruß, Nils
zahni 587 Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Moin, das ist nicht AD, sondern AD LDS. Ganz anderes Produkt und für den angegebenen Zweck gar nicht geeignet. Gruß, Nils Wir haben damit mal ein Mini-LDAP aufgebaut und damit Benutzer verwaltet. mehr schrieb der TO ja nicht ;)
mba 133 Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 @Nils die Core Edition hat keinen Anschaffungspreis ;-) Ansonsten hst Du Recht
NilsK 3.046 Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Moin, die Core Edition hat keinen Anschaffungspreis ;-) ja, nach nochmaligem Drübersehen habe ich gemerkt, dass ich die Angaben beim UCS zum AD wohl falsch interpretiert habe. Die Einbindung in die UCS-eigenen Domänendienste (vermutlich Samba 4.x) gibt es auch schon in der kostenlosen Fassung. Für ein Heimszenario dann evtl. ausreichend. Ginge es um ein Kleinunternehmen, würden die <500 Euro für Essentials nicht ins Gewicht fallen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden