Jump to content

Eventl Virus durch docxm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

Habe hier auf einem Windows 8.1 ein Merkwürdiges Verhalten.

Es wurde vom User 2 mal ein Mail Anhang mut Endung docxm geöffnet. Kaspersky hat nicht gemeckert.

 

Seit dem ist eine komische EFI Partition im Explorer zusehen, nennt sich System F. Bei Doppelklick kommt die Meldung "Anwendung kann nicht gefunden werden"

Im Kontext kann man was mit Install und anderen Einträgen sehen.

Den Datenträger selbst kann ich über die Verwaltung nicht löschen, da Links von C.

 

Könnte das ein Virus sein?

Lasse grade mal Avira Stand Alone laufen und habe auch über dieses Tool die Bilder, Dokumente gesichert.

 

Was kann ich noch tun?

 

Lg Matthias

bearbeitet von Matze1708
Geschrieben

Danke für die Hilfe,

 

hatte über die Nacht den Avira Standalone laufen lassen, gefunden wurde locky und ein Trojaner XPACK.Gen4.

 

Wurde wohl durch Avira repariert jedoch startet weder das eigentliche Kaspersky noch kann man es neuinstallieren. Der IE und die Office Anwendungen starten auch nicht mehr.. :-(

 

Diese Tools hatte ich von einem anderen Rechner auf einen Stick geladen um Sie im Zielsystem zuverwenden. Dort starten die aber gar nicht mehr. Kommen lauter Fehlermeldungen.

Geschrieben

Da geht das nächste Problem los.

 

Platte werde ich sicherheitshalber ne Neue holen.

 

Aber das ist ein HP mit vorinstalliert 8 oder 8.1 das müsste ich nochmal nachsehen.

Datenträger war da keiner dabei... Wie bekomme ich das OS auf die neue Platte?

Geschrieben (bearbeitet)

Der hat so ne option beim Booten "auf Originaleinstellungen zurücksetzten " weiss nur nicht ob das einer neuinstallation gleich kommt :-(

Das ist normalerweise schon eine Neuinstallation bzw. ein Zurücksetzen auf den Auslieferungszustand. Aber sicherheitshalber würde ich mit einem Datenträger die Installation neu machen und die HDD entsorgen oder mit einem Tool sicher formatieren. Du weißt nicht ob sich nicht etwas auf den anderen Partitionen eingenistet hat.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Wenn ein W8.x schon vorinstalliert war, braucht man keinen Schlüssel auslesen. Einfach installieren, der Schlüssel ist im BIOS hinterlegt und deshalb wird auch keiner bei der Installation abgefragt. Einfach nach dem ersten Kontakt ins Netz aktivieren.

Geschrieben

Wohl wahr!

 

Matze1708: Wenn Du eine neue Platte für die Installation verwendest, braucht Du Deine Daten vor der Installation nicht zu sichern, sonder kanns sie nach der Installation von der alten Platte (z.B. über einen USB-Connector) überspielen. Dabei wirklich nur Daten übernehmen (wobei sich leider auch in Office-Dokumenten etc. Malware verstecken kann).

Geschrieben (bearbeitet)

Alte Office Dateien und aktuelle Makro Versionen sind als höchst Sicherheitskritisch einzustufen.

Ich habe extern beide Formate gesperrt (whitelist ausgenommen) - kommt nur docx etc durch und habe mich mal wieder sehr beliebt gemacht ;)

 

Wenn das Ganze dann mit PDF Makros losgeht ... wirds noch ekeliger...

bearbeitet von PowerShellAdmin
Geschrieben (bearbeitet)

kommt nur docx etc durch und habe mich mal wieder sehr beliebt gemacht ;)

 

Jepp, geht mir auch so :D

 

 

Wenn das Ganze dann mit PDF Makros losgeht ... wirds noch ekeliger...

 

Habe zusätzlich .js blockiert. PDF-Formulare werden dann aber auch geblockt.

bearbeitet von OliverHu
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...