Jump to content

AD GPO Priorisierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Eine kurze Frage hierzu:

 

Angenommen man hat eine OU, die ziemlich viele GPOs eingebunden hat (=ist relativ unübersichtlich), und wir in dieser OU zwei Objekte haben die dasselbe Setting haben, jedoch einmal Enabled und einmal Disabled. Also ein Konflikt. Gewinnt das Disabled Objekt, also nach dem Prinzip aus Allow/Deny aus den Sicherheitseinstellungen?

 

Also, welches Objekt gewinnt und warum?

 

(bitte beachte, es sind keine verschiedene OUs/SubOUs, und auch nicht Computer vs. User Policy)

 

Besten Dank!

bearbeitet von kosta88
Geschrieben

Hier etwas zum Lesen zu dem Thema:

 

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/vererbung-und-hierarchien/

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/filtern-von-gruppenrichtlinien-anhand-von-benutzergruppen-wmi-und-zielgruppenadressierung/

 

Solange dort nur Einstellungen umgeswitcht werden, behaupte ich, last Writer wins.

 

Du hast aber sicherlich etwas anderes festgestellt, oder hast Du noch keinen Test auf dem Client gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

Noch kein Test, meine Test-Umgebung ist noch nicht bereit, da ich meine Win neu aufgesetzt habe. Muss noch VMs nachziehen...

 

Es ist nur eine theoretische Frage die mir während Lernen eingefallen ist.

 

Danke für die Links, werde dann ausprobieren.

bearbeitet von kosta88
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

die beiden Artikel beantworten allerdings die Frage nicht. wink.gif

 

Wenn mehrere GPOs an dieselbe OU gebunden sind, dann greift (im Fall widersprüchlicher Einstellungen) die Priorität der Verknüpfungen. Das lässt sich in der GPMC an der Reihenfolge der GPO-Links ablesen: Je höher das GPO in der Liste steht, desto höher die Priorität.

 

Hier gilt dann der Merkspruch von Mark Heitbrink: Es ist wie beim Sport, der Sieger steht oben auf dem Treppchen, Platz 1 gewinnt. Also: Das GPO, das weiter oben steht, "überschreibt" mit seinen Einstellungen die GPOs, die weiter unten stehen (weil er dier "Last Writer" ist, wie Sunny schon sagte).

 

Gruß, Nils

bearbeitet von NilsK
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...