Jump to content

W2K12 als lokaler Zeitserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe demnächst ein kleines Projekt.

Und zwar sollen in einem lokalen Netzwerk (ohne Internetzugang) folgende Clients und Server aufgebaut werden:

 

- 10x Windows 7 Professional Clients

- 1x Windows Server 2012 (R2)

 

Eigenltich soll der W2K12 Server keine besonderen Dienste zur Verfügung stellen, sondern nur als lokaler Zeitserver ohne Internetzugang laufen. Auf dem Server soll eine selbstgeschriebene Serveranwendung laufen, der im Netzwerk von den 10x Clients spezielle Daten sammeln soll. Nun zu meinem eigentlichen Problem.

 

Ich möchte, dass der W2K12 Server als lokaler Zeitserver laufen soll. An einen Domaincontroller hatte ich auch gedacht, möchte den aber doch nicht einrichten, weil der Server nur bei Bedarf ein- und ausgeschaltet wird und es kam schon häufig vor, dass die User gedacht hätten, der Server sei schon down und haben dann die Steckerleiste einfach ausgemacht.  Und aus meiner Sicht, wenn ein DC nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird, sehe ich dann hier Probleme.

 

Gibt es eine andere Möglichkeit, wie man den normalen W2K12 Server als lokalen Zeitserver einrichten kann? Was müsste man dann auf den Clients einstellen?

 

Gruß

Wolle1

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo NorbertFe,

 

Danke für deine Antwort.

Ich habe viele Infos im Internet gelesen, außer den Link, den du aufgeschrieben hast.

Morgen werde ich es testen.

 

Gruß

W.

bearbeitet von Wolle1
Geschrieben
.. dass die User gedacht hätten, der Server sei schon down und haben dann die Steckerleiste einfach ausgemacht...

Mit diesem Verhalten setzen die User den Server bzw. die Hardware aufs Spiel. Egal ob mit oder ohne DC.

Geschrieben (bearbeitet)

 

weil der Server nur bei Bedarf ein- und ausgeschaltet wird und es kam schon häufig vor, dass die User gedacht hätten, der Server sei schon down und haben dann die Steckerleiste einfach ausgemacht.

 

Moin,

 

ob die Leute mal streng ins Gebet nimmt, denen mögliche Konsequnzen aufzeigt; eine Warntafel hinhängt? Falls DAU vorhanden, den Server von der Steckerleiste nimmt und an eine Einzelsteckdose schliesst, diese an eine Einzelsicherung?

bearbeitet von lefg
  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...