Cryer 17 Geschrieben 21. Juni 2016 Melden Geschrieben 21. Juni 2016 Ich stelle mir die Frage, was bei einem virtuellen Serversystem im Netzwerk (Also bisschen Daten hin- und herschubserei) der bessere Festplatten-Typ ist. Ich habe diesen Artikel gelesen und da steht, dass "eager-zeroed" der Typ mit der besten Performance ist. Allerdings wird auch davon gesprochen, dass bei "Thin Provisioning" der Typ absolut ungeeignet ist. Was das ist wird weiter oben auch erklärt, aber der Logik folgend, müsste dann "lazy-zeroed" genauso ungeeignet sein, weil dort die finale Größe ja auch direkt auf der physikalischen Festplatte beansprucht wird. Deswegen bin ich nun irritiert. Schlussendlich geht es darum, dass die Daten sicher gespeichert werden, aber auch schnell zur Verfügung stehen. Gibt es zwischen "lazy-zeroed" und "eager-zeroed" überhaupt einen Unterschied?
testperson 1.860 Geschrieben 21. Juni 2016 Melden Geschrieben 21. Juni 2016 Hi, in deinem Fall: Das ist vollkommen egal! Storage mit VAAI Support: Siehe oben Storage ohne VAAI: Thin -> Schnellste VM Bereitstellung; "Langsamerer" erster Schreibvorgang (Speicher wird beim ersten Schreiben allokiert und dann "gezeroed") Thick Lazy -> Schnelle VM Bereitstellung; "Langsamer" erster Schreibvorgang (Speicher wird beim Erstellen der VM allokiert und beim ersten Schreiben "gezored") Thick Eager -> Langsame VM Bereitstellung; (Speicher wird beim Erstellen der VM allokiert und auch "gezeroed") Beim Einsatz von Thin Provisioned sollte das Storage entsprechend überwacht werden. Gruß Jan
zahni 587 Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Wie immer: Es kommt darauf an. Bei Netapp Ontap > 8.2 könnte es auch eine gute Idee sein, die LUNs Thin bereitzustellen und auch die VMDKs. Bei Vpshere 6 und Windows 2012 wird dann "Thin" bis in den Gast durchgereicht inkl. der UNMAP-Unterstützung. Wenn man hier NFS benutzt, sieht es wieder ein wenig anders aus, usw.
magheinz 111 Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Bei NFS und vsphere 6 sind die vmdks standardmässig thin. Ohne VAAI-Plugin des Storageanbieters geht auch gar nix anderes. Setzt man FT ein dürfen die Platten nicht thin sein, soweit ich mich erinnere.
zahni 587 Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Wer kein ALUA kann, ist eh raus. Bei Netapp und & Co braucht man jedenfalls für FC und ISCSI nicht. Bei für NFS hat Netapp ein Plugin. UNMAP ist ein SCSI-3 Kommando...
Cryer 17 Geschrieben 22. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Öhm, nochmal auf deutsch bitte. Wenn ich jetzt sage, dass ich so ziemlich jedes zweite Wort nicht verstanden habe ist das in dem Fall keine Redensart.
monstermania 53 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 Öhm, nochmal auf deutsch bitte. Wenn ich jetzt sage, dass ich so ziemlich jedes zweite Wort nicht verstanden habe ist das in dem Fall keine Redensart. Dann beschäftige Dich doch zunächst mal mit den Grundlagen. Die Hersteller von Software wenden viel Arbeit dafür auf Handbücher zu schreiben. Im Falle von VMWare sind die Handbücher frei verfügbar. Wenn Du nach der Lektüre dann immer noch nicht verstanden hast, worin der Unterschied zwischen den unterschiedlichen Arten bei der Bereitstellung besteht kannst Du gerne nochmal konkret nachfragen. Bei dem von Dir aufgezeigten Szenario ist es eh ziemlich egal. Bei Thin-Bereitstellung sollte ein Monitoring verwendet werden, damit man rechtzeitig auf evtl. engpässe reagieren kann! Nichts ist ärgerlicher, als ein (plötzlich) vollgelaufener Datenspeicher.
zahni 587 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 (bearbeitet) Die Abkürzungen führen bei Google zu schier endlosen Link-Listen. Warum wollte ich dazu was schreiben? z.B. https://kb.netapp.com/support/index?page=content&id=3013991 bearbeitet 23. Juni 2016 von zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden