Jump to content

Nachrichten von einem Benutzer an Verteilergruppe weitergeleitet ohne Mitglieder


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

MoinMoin...

 

Frage: Wenn man im Exchange2010 bei einem benutzer einstellt, das die Mails an eine interne Verteilergruppe weitergeleitet werden sollen, man aber nicht auswählt das die Mails auch noch bei dem Benutzer selbst gespeichert werden sollen, und in dieser Verteilergruppe warum auch immer meine Mitglieder alle rausgeflogen sind - hat man da noch chancen die Emails irgendwo wiederherzustellen die in der zeit eingegangen sind bis uns das aufgefallen ist?

 

Der Benutzer ist sozusagen der Infopostfach Empfänger. Dessen mails werden an eine Info-verteilergruppe weitergeleitet - ohne das in der Nachrichtenübermittlungseinstellung der punkt gesetzt ist, dass die Mails auch bei dem Infopostfach gespeichert werden sollen- er leitet also direkr an den Verteiler weiter. Das funktionierte auch alles wunderbar, aber nach einem Servercrash hat es warum auch immer alle Benutzer aus dem Mailverteiler rausgeschmissen bei den Mitgliedern, aber die einstellung das alles an den Info-Verteiler weitergeleitet werden soll war noch gesetzt -.-

Der Server hat in den 2 tagen wo uns das nicht aufgefallen ist Info-Emails angenommen, aber niemandem zugestellt. Der Info-Verteiler ist ja kein benutzer wo man sich z.B. über die OWA anmelden könnte und da reinschauen könnte, aber ist das wirklich möglich das die Emails da einfach verschwinden? Der Server muss doch etwas protokolieren das niemand in der verteilergruppe ist, und die Mails irgendwo vorhalten...oder nicht? :(

 

welch krasser Fehler :(

Geschrieben

also keine chance da noch irgendwo ranzukommen? Es ist zwar ein SBS2011 der über den Pop3 connector die Mails abruft, aber der löscht ja beim abrufen auf dem Webmail-Server die nachrichten sofort wenn er die erfolgreich gezogen hat :-/

Geschrieben (bearbeitet)

Oder kann man die Mails nicht mithilfe von den Protokolldateien vom Exchange wiederherstellen? Der Exchange hat ja die Mail vom Pop3 connector angenommen, da sollte es doch auch ein entsprechendes File darüber geben, oder?

 

 

und für den SBS2011 finde ich nichts wie man dem beibringen kann die Mails auf dem Webmail-Server liegen zu lassen :(

beim SBS2003 ging das ja wohl noch

bearbeitet von Assassin
Geschrieben

Aus den Logs kann man keine Mails herstellen.

 

Black hole ist Black hole, egal wie die Mails zum Server kommen.

 

Btw: du solltest trotzdem zeitnah auf direkte Zustellung umsteigen.

 

PopConnectoren machen mehr Probleme als man gebrauchen kann.

 

Finde dich damit ab, das die Mails weg sind.

 

rolleyes.gif

Geschrieben

MX wird gedreht, sobald der Business anschluss geschaltet wird.

 

was ein mist mit diesem Blackhole...hmm, das bedeutet aber auch, das man SpamMails auf diese art und weiße spurlos verschwindenlassen kann? :D

wie gemein *g*

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...