Jump to content

Falsche IP Adresse im Mail Header


Direkt zur Lösung Gelöst von Dukel,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, nein aber es war die Lösung :jau:diese erweiterten Eigenschaften um die Reihnfolge der Karten anzugeben sehe ich heute zum ersten mal *lol* Jetzt passt es wieder.

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Hab mal wieder was dazu gelernt.


Ja den SnapManager nutzen wir

bearbeitet von DrCreep
Geschrieben (bearbeitet)

Was wäre die Alternative zu der zweiten Karte ?

Das Storage-Network darf nur von den Server aus erreichbar sein. Durchs Routing können die Clients das auch erreichen.

bearbeitet von DrCreep
Geschrieben

@ Zahni

 

In-Guest iSCSI ist völlig in Ordnung. Bei NetApp hat es den Vorteil (und es ist auch Voraussetzungen) um den SnapManager for Exchange zu nutzen.

Das stimmt nicht.

Der Snapdrive kann sehr wohl mit iscsi-HBAs im Host umgehen und damit auch der SME.

Wir machen das hier mir Emulex-HBAs in IBM-Blades(sc*** Kombination)

Wichtig ist nur das man die LUNs dann per pRDM am Host einbindet.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann stimmt deine Netzwerkstruktur nicht. Und zusätzlich gibt's ja auch ACLs. ;)

Sorry, ist Quatsch. Es ist problemlos möglich das sauber über zwei NICs zu trennen.

 

@ Magheinz

 

Danke für den Hinweis!

bearbeitet von DocData
Geschrieben

ISCSI (so wie andere SANs) sollte man möglichst dediziert mit eigenen Switchen betrieben, die keine Verbindung zur Außenwelt haben.

Das Management-Interface vom Storage kann man dann ja woanders anschließen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wir reden aber davon den iSCSI Datenverkehr über eine eigene NIC abzufackeln. Ein seit Jahren üblicher Ansatz. Auch bei Verwendung von in-Guest iSCSI.

 

Ich bin ja völlig bei dir, dass man da keine Exchangedienste dran binden sollte und um Mailbenachrichtigungen aus dem iSCSI SAN ins LAN zu bekommen gibt es auch bessere Wege. Keine Frage.

bearbeitet von DocData
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...