Kayl 0 Geschrieben 3. Mai 2016 Melden Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) Hallo Liebe Mitglieder, ich hoffe jemand kann mir von euch hierbei kurz helfen: Ich möchte das Skript von der Seite http://wsus.de/de/serverbereinigung1 nutzen. Unten sind zwei Downloadlinks mit den jeweiligen Skripten drin. Meine Frage: Muss ich bei einem der beiden etwas ändern, oder kann ich das direkt auf dem WSUS Server so ausführen? zB. gibt es in der Datei "wsus-cleanup.txt" einen Bereich wo "set cleanupscript=c:\wsus\WSUS-Serverbereinigung.ps1 set wsus-server-01=Servername.Domain.xxx " steht. Muss ich dort evt. den Servernamen eingeben? Auf der Seite ist leider nur die Datei, ohne jegliche Anleitung :( Danke euch :) Liebe Grüße Kayl bearbeitet 3. Mai 2016 von Kayl
Sunny61 833 Geschrieben 3. Mai 2016 Melden Geschrieben 3. Mai 2016 Hast Du es denn schon mal ohne Anpassung versucht? Wenn ja, was ist passiert? Gab es Fehlermeldungen?
Kayl 0 Geschrieben 3. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) Ich wollte es nicht sofort riskieren :) Wenn ich die .bat Datei ausführe, bekomme ich keine Fehlermeldung. Das ist doch richtig oder? Ich bin Anfänger, aber wenn ich das richtig sehe, verweist diese auf die .ps1 Datei? Dann irritiert mich aber der Bereich "set cleanupscript=c:\wsus\WSUS-Serverbereinigung.ps1 " Das muss ich dann in den richtigen Pfad ändern? Ich habe beide Dateien im Pfad: E:\WSUS\Serverbereinigung\ Danke dir :) bearbeitet 3. Mai 2016 von Kayl
Gadget 37 Geschrieben 3. Mai 2016 Melden Geschrieben 3. Mai 2016 Hi Kayl, schau dir mal diese Anleitung an: http://bent-blog.de/automatische-wsus-serverbereinigung-mit-tasks-und-skripten/ Herr Schrader hat auf seinem Blog ne gute Anleitung geschrieben, die ich bei der ersten Konfiguration verwendet habe. Gruß Philipp
Beste Lösung Sunny61 833 Geschrieben 3. Mai 2016 Beste Lösung Melden Geschrieben 3. Mai 2016 Wenn ich die .bat Datei ausführe, bekomme ich keine Fehlermeldung. Du führst sie per Doppelklick aus? Wenn ja, dann siehst Du die Meldung einfach nicht. Wechsel auf die Kommandozeile und starte sie von dort indem Du den Namen eingibst und ENTER drückst. Das ist doch richtig oder? Ich bin Anfänger, aber wenn ich das richtig sehe, verweist diese auf die .ps1 Datei? Dann irritiert mich aber der Bereich "set cleanupscript=c:\wsus\WSUS-Serverbereinigung.ps1 " Das muss ich dann in den richtigen Pfad ändern? Ich habe beide Dateien im Pfad: E:\WSUS\Serverbereinigung\ Natürlich müssen die Pfade und Servernamen deiner Umgebung angepast werden.
Kayl 0 Geschrieben 3. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2016 @Expert Member Deine Nickname ist perfekt gewählt. Danke dir! :) Das fehlte mir als Info. Danke an alle :) Liebe Grüße
Dukel 468 Geschrieben 3. Mai 2016 Melden Geschrieben 3. Mai 2016 Das ist der Titel. Sunny61 ist der Nick.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden