Jump to content

SMTP per DNS Round Robin


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

nachdem ich schon einen Schritt weiter bin, siehe http://www.mcseboard.de/topic/206895-exchange-2013-lb-f%C3%BCr-smtp/ kommt jetzt der ITler des Kunden und meint, wieso nicht einfach per DNS Round Robin... MX Einträge sind mir klar, erreiche ich den einen nicht, nehme ich den anderen.

Aber was passiert bei SMTP von Applikationen? Was passiert, wenn einer nicht da ist? Kann es passieren, dass immer wieder die falsche IP genommen wird?

 

In der Theorie sollte es auch gehen, aber hat da jemand Erfahrungen mit in Umgebungen wo täglich ein paar Tausend Mails eingehen?

 

Bisher haben wir immer A10 / Kemp Loadbalancer in den Netzen stehen, ist relativ selten, dass wir Netze nicht umbauen können.

 

Gruss
J

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...