Jump to content

Exchange 2003 > 2010, internes Routing 451 4.4.0


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

ich brauche eure Hilfe. 

 

Anhand der Anleitung von Stephan Mey (Exchange 2003 zu Exchange 2010 Migration) habe ich in einer SBS 2003 Domäne einen 2012R2 mit Exchange 2010 aufgesetzt um danach zu 2013 migrieren und den SBS eliminieren zu können.

 

Soweit hat "fast" alles geklappt. Ich kann die Postfacher verschieben und nach extern Mailen. Von 2003 Postfach kann ich zu 2010 Mailen aber nicht von einem 2010 Postfach an ein 2003 Postfach. 

 

Über einen hosted Antispam Provider empfangen wir die Mails über SMTP Port 2525, hierfür gibt es im 2003 einen eigenen Empfangsconnector. Dieser existiert in 2010 noch nicht. Externe Mails an 2003 Postfächer kommen an aber an 2010 Postfächer wird nicht weiter geroutet. 

 

Im 2003 habe ich noch den virtuellen Standardserver für SMTP auf Port 25 und eben den AntiSpamCloud Connector. 

 

1) Warteschlange im 2010er zeigt mir 

     451 4.4.0 DNS query failed. the errwas: SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain

 

 

2) Im Exchange 2003 System Manager unter Extras - Status zeigt er mit den Exchange 2010 mit rotem X an und sagt nicht erreichbar.

 

 

3) Im Exchange 203 Nachrichtenverlauf sehe ich Nachricht mittels SMTP an externer.smtpserver.de übermittelt

 

 

Was könnt ihr mir noch Tipps geben, wo kann mein Fehler liegen.

 

Vielmals Danke für jeden Tipp

 

Andreas

 

 

Geschrieben

Über diese Info habe ich bemerkt, dass wir einen zweiten DNS eingestellt hatten. Somit kann ich nun von 2010 Postfach auch an 2003 Postfach senden

 

https://exchangemaster.wordpress.com/2014/04/15/bad-nic-settings-cause-internal-messages-to-queue-with-451-4-4-0-dns-query-failed-nonexistent-domain/


d.h. geht nur auf 2012 ohne R2?

 

https://www.frankysweb.de/installation-exchange-2010-auf-server-2012/

 

 

 

Was genau funktioniert dann nicht? Oder besser gesagt wieso lässt er sich überhaupt installieren :-(

Geschrieben

Das schlimme ist, das die OS-Version nicht abgefragt wird.

 

Da Server 2012R2 lange nach dem Exchange 2010 SP3 (!!) auf den Markt kam, ist das eigentlich fast logisch.

 

Tja, was läuft nicht?

 

Kann sein, das es heute geht und morgen nicht mehr.

Da die OS-Version definitiv nicht supportet ist, würde ich das ASAP auf einem 2008R2 installieren, das ist eine erprobte und vor allem supportete Plattform.

 

;)

Geschrieben

Mache sowas gerade für einen Kunden - von 2003 -> 2010 (auf 2008R2, gerade fertig) -> 2016 auf 2012R2.

 

Der Kunde wäre am liebsten auf Server 2016 gegangen, aber der ist ja offiziell noch nicht fertig und auch für Exchange 2016 (noch) nicht supportet.

 

;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...