jimpiet 0 Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Moin, ich bin derzeit dabei Exchange auf 2016 zu bringen und bekomme dort die Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt '*\DAG01' nicht auf 'DC05.sub2.domain.de' gefunden wurde." Um irgendwo zu starten, habe ich mir die Server in Active-Directory-Standorte und -Dienste angeschaut. Hier scheinen die Einstellungen nicht einheitlich zu sein. Zur Umgebung: Forest (domain.de): - DC01 - DC02 Subdomain1 (sub1.domain.de):- DC03 Subdomain2 (sub2.domain.de):- DC04 - DC05 Im Anhang ein Bild, der die Situation in der MMC zeigt. Komischerweise haben nur der DC02 und der DC04 alle Server in den Einstellungen. Gibt es da die Möglichkeit, die fehlenden Server jeweils manuell hinzuzufügen? Mich wundert, dass das nicht automatisch geklappt hat. Viele Grüße JimPiet
jimpiet 0 Geschrieben 2. März 2016 Autor Melden Geschrieben 2. März 2016 Moin, nee, das ist eine Produktiv-Umbgebung.
ChrisRa 42 Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Du stocherst da im falschen Loch. Die Replikationstopologie wird vom KCC festgelegt. Da machst du nur mehr kaputt, als dass du irgendeinen Fehler findest.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Ne produktivumgebung mit 3 Domains die alle in der selben Site stehen? Wozu braucht man sowas? Ansonsten kcc wurde ja genannt.
daabm 1.428 Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Wozu braucht man sowas? Weil man's kann
jimpiet 0 Geschrieben 3. März 2016 Autor Melden Geschrieben 3. März 2016 Gute Frage, das war vor meiner Zeit. Damals sah das Konzept wohl so aus, dass jeder Bereich/Abteilung seine eigene Domäne bekommt. Mittlerweile arbeiten wir aber mit OUs. Die beiden Subdomains sind also historische Überbleibsel. Und nun versuche ich die Fehler etwas in den Griff zu bekommen. Habe eben auch mal ein DCDiag DNS laufen lassen. Hier möchte scheinbar DC03 nicht mitspielen. Firewall-Regeln sind soweit korrekt, das habe ich eben nochmal überprüfen können. dns.txt
Dukel 468 Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Ich würde das ganze konstrukt zurückbauen und die weiteren Domänen auflösen. Dann schauen, ob diese Fehler immer noch bestehen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden