chroogle 0 Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Hallo zusammen. Ich habe zu Test- und Lernzwecke einen Hyper-V Server installiert und habe darüber einen Virtuellen Computer (Windows Server 2012R2) erstellt. Nun wollte ich zu aller erst Windows Updates installieren und bekam die Meldung "Die Einrichtung der Updates konnte nicht abgeschlossen werden. Änderungen werden rückgängig gemacht." Nach langer Wartezeit startet der virtuelle Computer auch wieder neu. Wie kriege ich nun Windows Updates installiert?
Sanches 22 Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Hi und willkommen, findest du im Eventlog des Server's einen Hinweis, warum dieser die Änderungen rückgängig gemacht hat? Wieviele Updates wurden gleichzeitig installiert? Zur Not versuchen, diese aufzuteilen (z.B. statt alle 120 Update lieber 2x 60 Updates installieren). Gruß Sebastian
chroogle 0 Geschrieben 24. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Danke für die schnelle Antwort. Es waren ca. 180 Updates der Rechner hängt noch mit der beschriebenen Meldung. Ich gehe danach deinen Ratschlägen nach und gebe dann Rückmeldung. Vielen Dank bearbeitet 24. Februar 2016 von chroogle
Sunny61 833 Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Hatten wir erst vor ein paar Tagen: http://www.mcseboard.de/topic/206371-windows-2012-server-macht-windowsupdate-endlosschleife/
chroogle 0 Geschrieben 24. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Vielen Dank für die Info. In meinem Fall befand er sich jedoch nicht in der Endlosschleife. Habe Ihn nun neu aufgesetzt und installiere die Updates "Häppchenweise" und erstelle mir vorab einen Prüfpunkt. Mal sehen wie lange es gut geht :)
Nobbyaushb 1.587 Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Moin, keine Prüfpunkte - und wenn doch so bald als möglich wieder entfernen. Das kann dir recht schnell auf die Füße fallen!
chroogle 0 Geschrieben 3. März 2016 Autor Melden Geschrieben 3. März 2016 (bearbeitet) Noch einmal Danke für eure Hilfe. Das Problem habe ich nun wie folgt gelöst: über die cmd die windowsupdate.log geöffnet und dort nach Fehlern gesucht. Folgender Fehler wurde mir dort als Warnung angezeigt: error 0x80240037. Da dies keine unbekannte Meldung war habe ich über Google schnell eine Lösung gefunden. cmd als Administrator öffnen und folgende Befehle nacheinander eingeben: Net stop wuauserv rd /s %windir%\softwaredistribution\ Net start wuauserv Nun konnte ich alle Updates erfolgreich installieren. Liebe Grüße bearbeitet 3. März 2016 von chroogle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden