zahni 587 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Hi, ich baue gerade ein Windows Server 2012R2-Template in unserem Vsphere Vcenter. Im Template habe ich am Ende Desktop Experience installiert um "Disk Cleanup" ausführen zu können. Danach wurde dieses und die beiden anderen bedingenden Features wieder entfernt. Leider funktioniert nun Sysrep über das Vcenter nicht mehr: 2016-02-17 11:03:49, Error SYSPRP Package windows.immersivecontrolpanel_6.2.0.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy was installed for a user, but not provisioned for all users. This package will not function properly in the sysprep image. 2016-02-17 11:03:49, Error SYSPRP Failed to remove apps for the current user: 0x80073cf2. 2016-02-17 11:03:49, Error SYSPRP Exit code of RemoveAllApps thread was 0x3cf2. 2016-02-17 11:03:49, Error [0x0f0082] SYSPRP ActionPlatform::LaunchModule: Failure occurred while executing 'SysprepGeneralize' from C:\Windows\System32\AppxSysprep.dll; dwRet = 0x3cf2 2016-02-17 11:03:49, Error SYSPRP ActionPlatform::ExecuteAction: Error in executing action; dwRet = 0x3cf2 2016-02-17 11:03:49, Error SYSPRP ActionPlatform::ExecuteActionList: Error in execute actions; dwRet = 0x3cf2 2016-02-17 11:03:49, Error SYSPRP SysprepSession::Execute: Error in executing actions from C:\Windows\System32\Sysprep\ActionFiles\Generalize.xml; dwRet = 0x3cf2 2016-02-17 11:03:49, Error SYSPRP RunPlatformActions:Failed while executing SysprepSession actions; dwRet = 0x3cf2 2016-02-17 11:03:49, Error [0x0f0070] SYSPRP RunExternalDlls:An error occurred while running registry sysprep DLLs, halting sysprep execution. dwRet = 0x3cf2 2016-02-17 11:03:49, Error [0x0f00a8] SYSPRP WinMain:Hit failure while processing sysprep generalize internal providers; hr = 0x80073cf2 Hat da jemand eine Lösung für? Lt. Google liegt es genau daran: Desktop Experience lässt sich nicht vollständig deinstallieren und lässt irgendwelche Leichen zurück. Ich gehe dann mal wieder über "Los" ;) -Zahni
Sunny61 833 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Das Feature brauchst Du gar nicht, es geht auch ohne. http://www.ugg.li/datentraegerbereinigung-cleanmgr-unter-server-2008r2-nutzen/ https://blog.silvertech.at/datentraegerbereinigung-cleanmgr-exe-auf-windows-servern/ Läuft bei uns hier ganz wunderbar. ;)
zahni 587 Geschrieben 17. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Danke, werde ich beim 2. Versuch nachher mal probieren.
Dunkelmann 96 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Moin, vom Deploymentbunny gibt es ein kleines Skript zum Aufräumen vor dem sysprep. Man kann es mit dem MDT nutzen oder wenn man mag die Befehle auch manuell ausführen. http://deploymentbunny.com/2014/06/05/nice-to-know-get-rid-of-all-junk-before-sysprep-and-capture-when-creating-a-reference-image-in-mdt/
zahni 587 Geschrieben 17. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2016 (bearbeitet) Kurze Rückmeldung. Unter 2012R2 kann man den CleanMgr tatsächlich nur aufrufen, wenn "Desktop Experience" installiert ist. Das steht auch irgendwo unten in den Blogs und im Script von Dunkelmann wird es berücksichtigt. Aber DSIM-Dingsbums bringt auch Einiges. Und SoftwareDistribution bekomme ich auch alleine gelöscht Edit: So nun hat es geklappt :D . Man muss tatsächlich warten, bis die VM insgesamt 4x neu gebootet hat. "VMWare Customization..." kommt erst nach dem 2. Reboot. bearbeitet 17. Februar 2016 von zahni
Sunny61 833 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Kurze Rückmeldung. Unter 2012R2 kann man den CleanMgr tatsächlich nur aufrufen, wenn "Desktop Experience" installiert ist. Das steht auch irgendwo unten in den Blogs und im Script von Dunkelmann wird es berücksichtigt. Danke für den Hinweis, bisher hatte ich das nur auf 2012 so im Einsatz, wir haben erst zwei 2012R2 und da hatte ich das noch nicht laufen lassen. ;)
v-rtc 92 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 (bearbeitet) Zahni, habs gefunden. Macht Ihr das immer bei Templates? bearbeitet 17. Februar 2016 von RolfW
NeMiX 76 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 "VMWare Customization..." kommt erst nach dem 2. Reboot. Das war aber imho bei Templates immer schon so?!
v-rtc 92 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Nach dem sysprep ist das Template doch fertig, oder?
zahni 587 Geschrieben 18. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2016 (bearbeitet) Das war aber imho bei Templates immer schon so?! Bei 2008 R2 kommt die Meldung nach dem 1. von VMware ausgelösten Reboot. Ich ich glaube, bei 2012R2 machen die noch ein sysprep /generalize, daher der 2. Reboot. @RolfW, Normalerweise macht man am Template kein Sysprep. Das führt VMWare aus, wenn man ein Deploy VM macht und die Funktion "Guest Customization" nutzt. BTW. Ein KMS-Server ist hier durchaus sinnvoll. Edit: Jetzt kämpfen wir noch mit dem Problem: https://blogs.technet.microsoft.com/askpfeplat/2014/09/29/attempting-to-install-net-framework-3-5-on-windows-server-2012-r2-fails-with-error-code-0x800f0906-or-the-source-files-could-not-be-downloaded-even-when-supplying-source/ -Zahni bearbeitet 18. Februar 2016 von zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden