Jump to content

Exchange empfängt nur hotmail


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

wir sind von Hetzner zu Strato umgezogen. Bei Strato habe ich unseren MX hinterlegt, allerdings bekomme ich nur mails extern von Hotmail (meine private). Intern is alles i.O.

 

Versenden kann ich auch überall hin.

 

 

 

kann mir jemand weiterhelfen?

 

Infos die eventuell benötigt werden, gebe ich natürlich gerne weiter.

bearbeitet von Nastert
Geschrieben

anfangs gab es eine fehlermeldung (deliver error), jetzt passiert einfach nichts mehr.

 

Es gehen nur meine hotmail emails rein.

 

MX hab ich ja bei strator angegeben hoffentlich die richtigen. PTR habe ich nirgends geändert

Geschrieben

so, ich habe die Lösung des Problems:

 

Bei Strato musste man Subdomains anlegen, mit den MX einträgen. Zu diesen Subdomains, mussten A-Records gesetzt werden, die auf unsere statische IP zeigen.

 

Strato Kundenservice kann man echt vergessen, die kamen nicht auf das Problem :D

Geschrieben (bearbeitet)

Kla:

 

Du hast deine "Haupt-Domain" bei Strato in einem Paket. Das kleinste Paket was du nehmen musst für Exchange ist: PowerWeb Starter.

 

Dann legst du auf der Hauptdomain z.B. test-domain.de die beiden MX Einträge an. (Irgendwo unter domainverwaltung).

 

Dann legst du dir die passenden subdomains an z.B. mail.test-domain.de. und dort kannst du auch unter "DNS Einstellungen" den A-Record auf deine IP setzen. So wie ich das verstanden habe, kann man hier auch Dyndns verwenden, das müssen die aber extra freischalten.

 

Falls noch fragen sind, frag einfach aber ich bin wirklich kein Exchange experte :D

 

 

Edit:

 

Du kannst bei Strato auch einen Backupserver einrichten, dieser wird dann von Strato selber benutzt, falls dein Exchange ausfällt. Hier werden dann deine Mails ab 4h Ausfall zwischengespeichert.

 

Es Empfiehlt sich hier die wichtigsten Email Postfächer anzulegen, da du sonst alles auseinander friemeln musst. Am besten von der GL und weiteren wichtigen Personen so ein Postfach als "Fallback" einrichten

bearbeitet von Nastert
Geschrieben

Hast du den MX Eintrag bei test-domain.de mit einem Punkt hinten abschliessen müssen. Also x.x.x.x. ?

 

Das mit dem Backup Server hatte ich anders verstanden/gelesen. Der Strato Backup Server versucht den ursprünglichen (Exchange) Mailserver zu erreichen und ihm die Mails zuzustellen. Nach 5 Tagen wird dieser Vorgang abgebrochen und die Mails als unzustellbar deklariert. Ich habe nicht rausgelesen das man auf dem Strato Backup Server Postfächer anlegen und abfragen kann ?!

 

Gruss

Alf

Geschrieben

so hat es mir ein Techniker von der Hotline erklärt, kann auch falsch sein. Ich habs jedenfalls angelegt xD

 

Genau bei der Hauptdomain habe ich die MX einträge mit einem . beendet

 

Die Subdomains habe ich ohne Punkt am Ende eingetragen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...