Jump to content

Gemeinsames Postfach und Zugriff auf öffentliche Ordner


Direkt zur Lösung Gelöst von testperson,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe hier ein Problem mit gemeinsam genutzten Postfächern und öffentlichen Ordnern.

 

Der Aufbau ist wie folgt:

Die Benutzer Müller, Meier und Schulze haben nur ein AD Konto und Vollzugriff (mit senden als) auf das E-Mail Konto test@domain.com.

Das Versenden und Empfangen von E-Mails funktioniert bei den dreien tadellos.

Jetzt gibt es einen öffentlichen Kalender "Gemeinsamer_Kalender" und auf eben diesen hat der Benutzer test@domain auch Zugriff.

Wenn ich mich mit dem Benutzer test@domain.com über OWA anmelde sehe ich auch diesen Kalender.

Die Benutzer Müller, Meier und Schulze sehen unter "Öffentliche Ordner - test@domain.com", sehen aber nicht den öffentlichen Kalender "Gemeinsamer_Kalender".

 

Ich habe auch schon eine E-Mail aktivierte Sicherheitsgruppe angelegt, die Benutzer Müller, Meier und Schulze als Mitglieder ernannt und diese Gruppe dann ebenfalls in dem öffentlichen Ordner berechtigt - leider ohne Erfolg...

 

Gibt es für dieses Problem eine Lösung?

 

Server: Exchange 2010

E-Mail Client: Outlook 2013

 

Danke schon einmal für eure Mühen!

 

Gruß

Andy

Geschrieben

Hi,

 

@Jan: Die drei Benutzer haben kein eigenes E-Mail Postfach, deshalb kann ich sie nicht direkt berechtigen oder in eine Verteilergruppe packen.

@ Norbert: Auf diesen und andere Kalender im öffentlichen Ordner greifen sehr viele andere Benutzer (mit eigenem Postfach) zu und das soll nach Möglichkeit auch bestehen bleiben.

 

So wie es aussieht meldet sich Outlook eben nicht - wie angezeigt (Öffentliche Ordner - test@domain.com) mit dem Benutzer test@domain.com am Exchange an, sondern mit dem jeweiligen Benutzer (Müller, Meier oder Schulze).

Das sieht mir so, als wäre das ein Bug im Outlook. Ich kann leider nicht feststellen, ob dieses Problem auch bei älteren Outlook Versionen auftritt.

Noch 'ne Idee?

 

Gruß

Andy

Geschrieben

Hi Jan,

 

ja, ist eine Möglichkeit, die wir auch schon in Betracht gezogen hatten. Der Kunde quengelt aber wegen der Exchange CALs...

Wenn's die einzige Möglichkeit ist, werden wir das dann doch so machen müssen.

Ich bin aber immer noch offen für Alternativen  :D

 

 

Gruß

Andy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...