Domo 4 Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Hallo zusammen, Dann erstell ich noch einen eigenen Thread, sorry ;) Ich bin gerade dabei eine neu AD Struktur aufzubauen. In meiner Ausbildung wurde mir gesagt ich müsse ".local" verwenden, das ist aber wohl heute nicht mehr aktuell. Ich habe mich nun etwas in das Thema eingelesen und würde mich für eine subdomain ala intern.domain.com o.Ä. entscheiden. Muss ich dazu noch irgendwelche weitere Konfigurationen vornehmen als bei der Verwendung von domain.local? Ich hätte jetzt einfach die Subdomain angegeben und als NETBIOS domain.com. Da ich ja onehin nur einen Standort verwende ist eine DNS Delegierung nicht zwingend notwendig oder? Und für die Webdomain spielt meine interne Domain ja keine Rolle oder? Ist das eine kluge Entscheidung oder eher nicht? Vielen Dank für die Bemühungen bereits im Voraus :) LG Claudio
Dukel 468 Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Netbios Name ist ohne ".com" Hier kannst du dich einlesen: https://www.faq-o-matic.net/2007/06/08/welcher-name-ist-der-beste-fuer-eine-ad-domaene/ https://www.faq-o-matic.net/2007/01/09/was-muss-ich-beim-dns-fuer-active-directory-beachten-reloaded/
Domo 4 Geschrieben 3. November 2015 Autor Melden Geschrieben 3. November 2015 Hallo Dukel, Danke für deine Rückmeldung. Die beiden Links habe ich bereits durchgelesen. Grundsätzlich habe ich mich eigentlich für intern.domain.com entschieden. Ich frage mich aber ob dazu noch irgendwelche weitere Konfigurationen (DNS Delegierungen, etc.) notwendig sind. Dazu habe ich leider im Internet bisher noch nichts eindeutiges gefunden und kenne leider auch niemanden der mir hier was nützliches sagen könnte :) Ich möchte nur verhindern dass ich am Ende in meiner brandneuen Umgebung schon Probleme bekomme. Kannst du mir zur Konfiguration evtl. noch etwas detaillierte Hinweise geben? Ich wäre dir sehr verbunden :thumb1: :) LG Claudio
ChrisRa 42 Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Wenn es sich um eine komplett neue Umgebung handelt, musst du erst einmal auf nichts achten. Das wird alles automatisch konfiguriert. Netbios ist in deinem Fall einfach "intern". Die Webdomain spielt keine Rolle und DNS-Deligierung hat auch nichts mit Standorten zu tun. Aber DNS-Deligierung wird bei dir so oder so auch keine Rolle spielen. Ich würde es so machen. Grüße
NilsK 3.046 Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Moin, wenn du mit deiner neuen Domäne auch Windows-DNS nutzt, brauchst du keine Delegierung einzurichten. Das ist nur dann relevant, wenn du die DNS-Daten in einen bestehenden DNS-Server integrierst. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden