Jump to content

Lüfter an HP-Switch (V1910) - lautes Laufgeräusch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

wenige Tage, einige Tage, könnte also eine Firma stilliegen? Also für die Erstversorgung nach Ausfall nicht brauchbar! Man müsste also wohl lokale und regionale Systemhäuser anrufen, fragen, ob jemand so etwas oder vergelichbares liegen hat. Oder man sich selbst etwas auf Lager legen.

 

Zu früherer Zeit wäre ich mit 4 oder fünf einfachen 8-Port als zeitweiligen Ersatz  ausgekommen oder mit zwei 24 simplen 24er. Wenn heute aber nach Blitz der Zentralswitch des Backboone und der 48-Verteilerswitch des Hauptgebäudes mit sechs VLAN ausgefallen, dann gäbe es ein ersnthaftes Problem. Alles läge danieder.

 

Nunja, ich hab geheime Reserve, 1x1910-24, 2x1700-24, 2x3Com-24, 2x3Com-16.

Geschrieben

wenige Tage, einige Tage, könnte also eine Firma stilliegen? Also für die Erstversorgung nach Ausfall nicht brauchbar! Man müsste also wohl lokale und regionale Systemhäuser anrufen, fragen, ob jemand so etwas oder vergelichbares liegen hat. Oder man sich selbst etwas auf Lager legen.

 

 

Moin Edgar,

 

meine Aussage gestern war vielleicht etwas undifferenziert. Ich wollte Sie eigentlich schon nachbessern. Ich mach das jetzt auch einfach mal.

 

  • Anruf bei HP-Support: ca. zwei Stunden später hat sich ein Supportmitarbeiter per Mail gemeldet
  • Bis ich meine Messung gemacht hatte, vergingen sieben weitere Werktage
  • Nach Mitteilung meines Ergebnisses dauerte es einen Werktag, bis der Versand eingeleitet war
  • Ab da nochmal zwei Werktage bis ich das Paket dann hatte

Im Prinzip hast du aber recht. Im Havariefall ist die Option mit dem HP-Support unbrauchbar, weil die Reaktionszeiten dafür dann einfach viel zu lange sind.

 

Grüße

 

Jörg

Geschrieben

Moin Jörg,

 

naja, drei Tage, das erscheint schon besser, die Frage ist, wie sähe die GF das bei einem wirklichen Ausfall so lange? Ob die nicht ernsthaft an der Qualifikation des Admins zu zweifeln begänne? Egal ob das wirklich am Admin läge oder doch an der GF? Mit dem Nachweis 72h kann man etwas auf den Tisch legen.

Geschrieben

Moin Edgar,

 

meine Aussage gestern war vielleicht etwas undifferenziert. Ich wollte Sie eigentlich schon nachbessern. Ich mach das jetzt auch einfach mal.

 

  • Anruf bei HP-Support: ca. zwei Stunden später hat sich ein Supportmitarbeiter per Mail gemeldet
  • Bis ich meine Messung gemacht hatte, vergingen sieben weitere Werktage
  • Nach Mitteilung meines Ergebnisses dauerte es einen Werktag, bis der Versand eingeleitet war
  • Ab da nochmal zwei Werktage bis ich das Paket dann hatte

Im Prinzip hast du aber recht. Im Havariefall ist die Option mit dem HP-Support unbrauchbar, weil die Reaktionszeiten dafür dann einfach viel zu lange sind.

 

Grüße

 

Jörg

 

Wobei du hier keinen Servicevertrag oder SLA mit HP abgeschlossen hast, sondern den "normalen" Support benutzt. Wenn ein Gerät komplett defekt ist, hast du im Normalfall in 2 Business Days ein neues in der Hand und zahlst für den Support nichts. Darf es mehr sein, kostet der Spaß auch etwas ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...