da_flo 11 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Ja weils natürlich super viele AV Scanner gibt, die "alles" erkennen. :rolleyes: ;) Wenn ich hier im Forum nach Antivirus suchen würde, würde ich sagen, dass in den letzten Jahren oft genug ein und die selbe Diskussion hier immer wieder aufploppt. Im Endeffekt ist es selten die "totale" Erkennungsrate, weil das als Kriterium gar nicht sinnvoll herhalten kann (in meinen Augen), sondern vielmehr Verwaltung, Deployment, Preis _und_ dann auch die Erkennungsrate, die aber sowieso ständig variieren kann. Aber jeder wie er meint. Ich weiß nicht, wie oft ich bei Kunden schon mit AV-Tests von diversen Zeitschriften belagert wurde. Und meine Hinweis war und ist immer: 1. wer schaltet die größten Werbeanzeigen in der jeweiligen Zeitung 2. fast alle testen Homeuser Produkte und 3. Wenn sie als Kunde ein bestimmtes Produkt haben möchten, welches ich nicht kenne/empfehle, dann müssen sie das kaufen und allein implementieren. Ich kann zwar unterstützen, aber nicht jeden Virenscanner und seine Besonderheiten kennen. ;) Bye Norbert Du hast wie immer Recht! :jau: :cool: Trotzdem bin ich selbst sehr zufrieden mit Trend Micro, sowohl im Geschäftsbereich als auch Privat. Vorallem Privat nie wieder Probleme gehabt ^^ Wie auch immer: es ist wie beim Auto oder Fußballclub :D Geschmackssache -> Thema bitte schließen... Danke :cool: ;)
heuchler 17 Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 Hat sich der TE schon entschieden?Ich persönlich würde auch Eset empfehlen.Das haben die Experimente mit den anderen Großen bestätigt.Sowohl geschäftlich als auch privat.Sophos könnte man auch noch ins Spiel bringen. Man bekommt eine wunderbar designte Managementkonsole die aber nichts kann und um Welten der eines Eset Management unterlegen ist (zB das einzelne Ausrollen der Konfig ohne vorher irgendwelche Gruppe anlegen zu müssen..).Naja, sie möchten eben dazu gehören... dafür haben sie mittlerweile ein Sammelsorium an Fachaussagen/Ausreden um nicht vorhandene Funktionen schönzureden.
Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 NOD32 von ESET und/oder F-Secure. Bei beiden nur die *einfachen* AV-Scanner, keine Wohlfühlsuiten. Kann ich auch so bestätigen. Ich habe Erfahrung mit beiden Produkten und kann über beide nichts schlechtes berichten.
ChrisRa 42 Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Wir setzten seit nun knapp 2 Jahren Sophos Endpoint Protection ein. Wir sind super zufrieden. Es harkt an keiner Stelle. Es ist übersichtlich und Reports sind schnell generiert. Das Ausrollen war auch denkbar einfach. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Sophos in sehr großen und komplexen Umgebungen durchaus an seine Grenzen stoßen kann. Aber generell arbeiten sie augenscheinlich nach den "make it simple" Prinzip. Mir gefällt es gut.
blub 115 Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Über die Zukunft einiger heute selbstverständlicher Technologien http://www.networkworld.com/article/2971854/security/10-security-technologies-destined-for-the-dustbin.html?page=1 see No.6 (Antivirus Scanners) Den Neukauf großer und teurer AV-Produkte würde ich auch unter diesem Gesichtspunkt überlegen. blub 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden