mcpuser 11 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2012 Server im Einsatz der als SMB Server für Hyper-V dient. Nun ist mir aufgefallen das der Speicherplatz rapide zur Neige geht obwohl keine neuen VMs erstellt wurden. Treesize sagt mir das mein Ordner "System Volume Information" 1,8 TB groß ist. Sehe auch das entspr. Dateien vorhanden sind. Schattenkopien waren aktiv sind es jetzt aber nicht mehr. Auf dem System sind noch entspr. Veeam Dienste (Backup Transport, vPowerNFS, Hyper-V Integration Dienst, Installer Service) installiert da das Backup-Repo für bestimme Maschinen über ISCSI drauf liegen. ein vssadmin list shadows zeigt mir aber nur 2 Schattenkopien an. 1. Frage wäre nun wie ich den Platz wieder bekommen und 2. wer erstellt die Schattenkopien. Ich sehe ja das der Ordner immer größer und größer wird Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich Grüße bearbeitet 25. August 2015 von mcpuser
zahni 587 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Hast Du Snapshots auf den VMs erzeugt?
mcpuser 11 Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 danke für deine Antwort. Keine Snapshots der VMS. Veeam macht aber Snapshosts
Dunkelmann 96 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Moin, mit 'diskshadow' und 'list shadows all' kannst Du Dir die vorhandenen Schattenkopien anzeigen lassen. Es ist durchaus möglich, dass ein fehlgeschlagenes Backup eine aktive Schattenkopie hinterlassen hat und diese immer noch mit Daten gefüllt wird. Eine verwaiste Schattenkopie kann mit 'delete shadows' gelöscht werden.
mcpuser 11 Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 Hallo zusammen, mit list shadows all oder vssadmin list shadows sehe ich keine einträge. Erstelle ich einen Snapshot ist er sichtbar und kann auch entfernt werden. In den Systemeinstellungen Schattenkopien sehe ich unter belegt 1,83 TB kann aber nicht darauf zugreifen. Laut Änderungsdatum alles noch aus dem August.
Dunkelmann 96 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Hast Du auf dem System geprüft, dass die Schattenkopie initiiert hat bzw. haben könnte oder direkt auf dem File Server?
mcpuser 11 Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 Hast Du auf dem System geprüft, dass die Schattenkopie initiiert hat bzw. haben könnte oder direkt auf dem File Server? Deine Frage ist mir nicht ganz klar. Das System bzw. die Partition auf dem die Dateien liegen ist das SMB Storage für Hyper-V. Nutzt du Deduplikation? Nein, keine Deduplikation
Dunkelmann 96 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 ich habe einen Windows 2012 Server im Einsatz der als SMB Server für Hyper-V dient. Server Message Block (SMB), teils auch als LAN-Manager- oder NetBIOS-Protokoll bekannt, ist ein Netzwerkprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block Daraus habe ich gefolgert, dass es mindestens zwei Systeme gibt. Einen File Server und einen Hyper-V Host.
mcpuser 11 Geschrieben 8. September 2015 Autor Melden Geschrieben 8. September 2015 Entschuldigt bitte das ich erst jetzt antwort. Schuld war die Backupsoftware. Vielen Dank für eure tipps
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden