Jump to content

Wieviel und welche Cals werden benötigt, wenn user NUR auf Exchange zugeriffen wird?


Direkt zur Lösung Gelöst von Assassin,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

kann mir hier eventuell jemand helfen? So richtig verstehe ich es nicht mit den Server-User Cals, und den Exchange-User Cals...

 

 

wenn in einer Firmenumgebung 8 leute arbeiten, 4 davon haben 4 feste PCs, welche in der Domäne integriert sind, und mit exchange arbeiten - da ist klar, das die 4 Server User cals brauchen UND 4 exchange user cals.

 

Nun gibt es aber noch zwei weitere benutzer welche nur ein Tablet haben, aber auch darüber auf Programme zugreifen welche auf dem Server2012R2 liegen, und auch mit Exchange arbeiten - also brauchen auch diese 2 Server user cals und 2 Exchange user cals.

 

Jetzt gibt es aber ebenfalls noch zwei leute, welche nur handys haben, und mit diesen nur mit dem Exchange arbeiten (über ActiveSync angebunden) - da bräuchten diese beiden leute doch meines erachtens nach NUR zwei Exchange-User-Calls, oder?

 

 

Unser Distributor meinte, das wir aber pro Nase jeweils die User-Cals bräuchten, für Server und Exchange?

Geschrieben

Hallo,

 

 



Unser Distributor meinte, das wir aber pro Nase jeweils die User-Cals bräuchten, für Server und Exchange?

 

da hat euer Distri Recht.

 

Jeder Zugriff auf einen Server muß lizenziert werden und wenn darauf noch ein Exchange läuft der Zugriff auf diesen zusätzlich.

 

Es dabei egal ob ein User von einem PC, Tablet oder Handy arbeitet.

Geschrieben

Korrekt. Wenn auf einen Exchange zugegriffen wird, wird im Allgemeinen ja ebenfalls aufs AD und den darunterliegenden Windows Server zugegriffen. ;) Ausnahmen aus den PUR spare ich mir hier mal, da die für dieses Szenario eh nicht zutreffen.

 

Bye

Norbert

  • Beste Lösung
Geschrieben

ah, oh, stimmt, daran habe ich garnicht gedacht, das die handys über ActiveSync ja auch eine AD abfrage machen...

manmanman, da verdient sich Microsoft aber echt eine goldene Nase dran *g*

 

 

ok, alles geklärt, besten dank nochmal :)

Geschrieben

Hallo,

 

 

 

bei einer Lizenzierung nach Benutzer ( USER CAL ) können die Geräte wohl ausser Acht gelassen werden. :wink2:

 

Nur, wenn wirklich alle User, die ein entsprechendes Endgerät bedienen können, eine CAL haben ...

 

Kopierer im öffentlichen Bereich brauch zum Beispiel eine...

 

Gruss

J

Geschrieben

Hallo,

 

bleiben wir doch bei der Anfrage des TO und dessen Schilderung mit den PC /Tablet und Handys.

 

Sicherlich kann man jetzt die ganze Lizenzthematik erweitern aber das macht die Anfrage / die Antworten unübersichtlich.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...