zaikun 0 Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 (bearbeitet) habe gestern Mittag dem Benutzer X Vollzugriff auf Postfach von Benutzer Y erteilt. über OWA kann ich problemlos das Postfach von Benutzer Y öffnen, bei Outlook 2013 hingegen sagt er: "Der Ordner kann nicht erweitert werden. Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen". Andere Postfächer, wo Benutzer X Vollzugriff drauf hat, werden problemlos angezeigt. Wer kann helfen? SBS 2011 Exchange 2010 SP3 Rollup 9 ist installiert Outlook 2013 als Client Dankesehr :) bearbeitet 7. Juli 2015 von zaikun
Sunny61 833 Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Du hast auch zwischenzeitlich sicherheitshalber den Client neu gestartet? Mindestens den Benutzer einmal ab- und wieder anmelden. Alternativ Outlook beenden und die OST-Datei löschen, jetzt Outlook wieder starten.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Wieviele Postfächer hat der User denn offen? SChließ doch mal alle ausser sein primäres und dieses problembehaftete.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Moin, hast du das über die GUI oder die Shell gemacht? Der Client hat ein aktuelles OAB und Autodiscover klappt von diesem Rechner? ;)
zaikun 0 Geschrieben 7. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2015 (bearbeitet) Moin, hast du das über die GUI oder die Shell gemacht? Der Client hat ein aktuelles OAB und Autodiscover klappt von diesem Rechner? ;) jap. klappt alles. gemacht habe ich das über die GUI. über die Shell habe ich mir angeschaut ob tatsächlich das Recht vergeben wurde, und ja, es ist gesetzt, sonst würde es per owa nicht funktionieren. Wieviele Postfächer hat der User denn offen? SChließ doch mal alle ausser sein primäres und dieses problembehaftete. der hat 8 Postfächer offen. Alle funktionieren. würde als nächsten Schritt versuchen alle rauszunehmen außer das eigene und das mit dem Problem. Du hast auch zwischenzeitlich sicherheitshalber den Client neu gestartet? Mindestens den Benutzer einmal ab- und wieder anmelden. Alternativ Outlook beenden und die OST-Datei löschen, jetzt Outlook wieder starten. ja, client wurde neugestartet. OST-Datei wurde gelöscht. Profil unter Outlook wurde auch mal neu angelegt. der hat 8 Postfächer offen. Alle funktionieren. würde als nächsten Schritt versuchen alle rauszunehmen außer das eigene und das mit dem Problem. Problem besteht weiterhin. auch wenn nur dieses eine Postfach verbunden wird. autodiscover zeigt er mir erfolgreich an, löst aber die domäne remote.domain.de auf den lokalen FQDN: server.domain.local ist das vllt der Fehler? bearbeitet 7. Juli 2015 von zaikun
zaikun 0 Geschrieben 8. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2015 hat keiner eine weitere Idee? ist irgendwo geloggt, dass der Zugriff nicht klappt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden