Jump to content

Standardmäßig über Automapping-Konto senden möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

wir haben einen Exchange 2010 in verbdinung mit mehreren Outlook 2010 Clients.

 

jeder hat sein eigenes Postfach als Hauptpostfach.

Zusätzlich gibt es noch Abteilungspostfächer welche auch als benutzer auf dem Server angelegt sind, und diesen haben wir das Recht "Vollzugriff" im Exchange gegeben, womit es über Automapping direkt bei dem jeweiligen Clients mit eingebunden wurde.

 

Das Funktioniert auch alles wunderbar, habe noch ein paar Anpassungen gemacht, das wenn man über dieses Zusätzliche, automatisch angebundene Postfach eine Mail versendet (über das feld "Von", das die gesendeten auch in dem zusätzlichen Abteilungs-Postfach landen und nicht mehr im persönlichem.

 

 

Bis dahin alles OK, aber ist es irgendwie möglich, das man nicht immer erst auf das Feld "Von" klicken muss und da unser Abteilungs-Postfach auswählen muss wenn man eine neue E-Mail schreibt?

Geschrieben

bei uns leider nicht :(

 Also slebst wenn ich im Posteingang unseres Abteilungs-Postfach bin, und dann auf nue E-Mail klicke, steht im "Von" Feld immer zuerst meine persönliche adresse drin. Die andere stand automatisch garnicht drin, diese musste ich erst hinzufügen.

 

Ich glaube das würde funktionieren, wenn ich das Abteilungspostfach Ohne das Automapping hinzufüge, also direkt am outlook als zusätzliches Exchange Postfach mit einbinde...allerdings besteht da noch die gefahr, das wenn die User ihre Persönlichen Mails lesen, und daraus eine neue E-Mail schreiben, das dann wieder ihre eigene Absenderadresse genutzt wird :-/

 

das wollen wir ja unterbinden, das die Persönlichen adressen nur Intern zu verwenden sind, damit aber nicht von extern empfangen werden darf, aber auch nicht rausgesandt werden darf

Geschrieben

Bei Automapping Exch2010/Outlook 2010 kenne ich das so:

 

Es muss zusätzlich die Berechtigung "Senden als..." vergeben werden. Weiterhin muss sich der Sender im Outlook das "Von:" Feld anzeigen lassen und den Absender wählen.

  • 2 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...