Jump to content

Problem mit .Net 2.0 auf Windows 7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

auf meinem Dienst PC hat sich in dieser Woche  ein seltsames Problem eingeschlichen:

 

2 Anwendungen die .Net 2.0 32-Bit verwenden funktionieren mit eingeschränkten Rechten nicht mehr (eigentlich 3, wenn man die Tools vom Audio-Treiber mitzählt).

Es komm keine FM, die Programm bleiben teilweise hängen. Im ProcessExplorer sieht man einen Thread mscorwks.dll mit 13% CPU-Last (den genauen Einstiegspunkt habe ich hier nicht zur Hand). Startet man die Anwendungen mit Adminrechten, funktionieren sie. Ich finde u.a. mit Procmon keine zielführenden "ACCESS DENIED" o.ä,

Sämtliche mir verfügbare Tools habe ich durch: .Net Repair Tool, sfc /scannow bringt irgendeine Meldung, dass etwas nicht repariert werden kann. Leider werde ich aus der CBS.Log nicht ganz schlau. Dort gibt es nur "Info" Meldungen.

"NGEN Update" bringt eine Menge Fehler (System kann abhängige Assembly nicht finden...) Ob das Fehler sind oder ob das "normal" ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

 

Andere .Net-Anwendungen für neure Versionen scheinen dagegen zu funktionieren.

 

Hat hier irgendwer noch eine Idee, bevor ich den Colt ziehe und die Kiste neu installiere?

Wieder irgendein Windows-Update mit Spätfolgen?

 

 

 

Geschrieben

13% CPU - ist das ein Quadcore mit Hyperthreading? Das wären dann 100% in einem einzelnen Thread...

 

Eine schlaue Idee habe ich leider auch nicht - evtl. mal Process Explorer, Threads anschauen (was genau hat da die meisten Context Switches), und wenn man kann (ich nicht), dann sollte sich .NET mit Visual Studio auch debuggen lassen.

Geschrieben

Wir haben auch mit dem Business Contact Manager seit dem letzten Update auch massiv Probleme. Der BCM Loader lässt sich nicht mit Outlook starten. Da wird auch irgendwann ein Framework 2.0 Fehler ausgegeben der aber leider nicht nähers betrachtet werden kann, da die FM auch gleich mit abstürzt.

 

Du kannst mal versuchen mit dem .NET Framework Cleanup Tool, das Framework zu deinstallieren und danach neu zu installieren. Ggf. auch die neuen Updates deinstallieren. Vielleicht bringt das etwas.

 

Wir sind leider auch nicht mit unserem Problem weitergekommen, aber ich denke es könnte hier die selbe Ursache sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...