Jump to content

Backup Exec und MSL2024 TapeLibrary


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi

vielleicht kann mir hier jemand helfen.

 

unsere MSL2024 wurde getauscht da defekt. jetzt erkennt Backup Exec 2014 den Wechsler als auch das eingebaute LTO5 Laufwerk separat.

eigentlich sollte er den Wechsler inkl. eingebauten LTO Drive erkennen

 

Ich habe bereits die Treiber entfernt. Symantec Treiber installiert. Mit HP Treiber probiert.
Server mehrfach neu gestartet. MSL2024 mehrfach neugestartet aber keine abhilfe.

 

ebenso auch schon beim Wechsler im Gerätemanager den HP Treiber entfernt und den Windows Standard treiber verwendet.

 

ich weiß vor dem austausch wurde der Wechsler in Backupexeck und darunter das LTO Laufwerk angezeigt.

aktuell sieht backup exec das separat.

was kann ich noch probieren??

 

post-48310-0-03940000-1423066167_thumb.jpg

bearbeitet von cobain86
Geschrieben

ja die komplette library inkl. LTO Drive(also alles)

 

nein das backup läuft nicht. wenn ich den wechsler als ziel angebe, bricht es ab, da kein LTO drive gefunden wird.

Gebe ich das LTO drive als Ziel an, wartet es ewig auf ein band, da es denkt es legt jemand manuell ein.

 

in der MSL2024 config hab ich auch schon geschaut, da kann ich keine einstellung finden.

Geschrieben

"Unknown Media Changer" im Geräte Manager. Vermute mal da fehlt dir ein Treiber für die Tape Library oder so. Wir hatten früher eine MSL80irgendwas mit Backup Exec 2010 im Einsatz. Da wurde die Tape Library erkannt und angezeigt und die Laufwerke seperat.

Geschrieben

hi

die hp treiber hatte ich auchs chon drauf, keine abhilfe. laut symantec soll gerade nciht der hersteller treiber verwendet werden. sondern der native windows(uknown) und dann in backup exec die BE treiber drüber.

Geschrieben

auch das habe ich bereits gemacht. aus der backup software die library und das LTO drive entfernt und neu erkennen lassen. keine abhilfe


so jetzt aber

ich hab den backup exec mediendienst während des betriebs einfach mal neu gestartet. und sieh da er hat es endlich richtig erkannt.

warum er das beim neustart des servers nicht macht ist mir noch fraglich. aber jetzt geht alles(auch mit den HP treibern!)

post-48310-0-40861200-1423128378_thumb.jpg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...