wise 0 Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 (bearbeitet) Hallo, bei Amazon gibts für ca. 600€ folgende Windows Server 2008 R2 Standard Version: Systembuilder Windows Server Standard 2008 R2 SP1 64Bit x64 1pk DSP OEI DVD 1-4CPU 5 Clt Was ist denn eine "CLT" Lizenz? Könnten das etwa nur Geräte Lizenzen sein? bearbeitet 30. November 2014 von wise
zahni 587 Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Nicht Amazon der Anbieter, sondern eine andre Fa. Am Besten fragst Du den Anbieter, was er dort anbietet.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 Für mich klingt das so als ob da 5CALs mit dabei sind. Sicher sagen kann dir aber nur der Anbieter was er da genau verkauft.
NilsK 3.046 Geschrieben 29. November 2014 Melden Geschrieben 29. November 2014 (bearbeitet) Moin, Mit "Clt" könnte "Client" gemeint sein. Abgesehen davon, stimme ich meinen Vorrednern zu. Ich wundere mich allerdings etwas über den Titel des Threads. Gruß, Nils bearbeitet 29. November 2014 von NilsK
wise 0 Geschrieben 30. November 2014 Autor Melden Geschrieben 30. November 2014 (bearbeitet) Hallo und danke für die Rückmeldungen. Den Titel hab ich grad angepasst... Offensichtlich hab ich den Beitrag vor dem Absenden derart geändert, dass der nicht mehr auf die Frage gepasst hatte. (Genaue Erklärung hab ich dafür nicht) Das "CLT" für Client steht leuchtet irgendwie ein. Aber die Antwort vom Händler passt dann nicht dazu: Es handelt sich um die System-Builder Edition, natürlich original und mit originalem Installationsmedium (DVD), Handbuch, Echtheitszertifikat und Aktivierungskey. Sie können sich frei entscheiden, ob Sie die 5 CALs als Device oder als User nutzen, sind dann aber anschließend auf diese Verwendung festgelegt, wenn Sie weitere CALs erwerben, können diese dann nur so installiert werden wie die ersten 5 auch. Einem Microsoft Audit hält diese originale Software natürlich stand. Zwei Punkte kommen mir an der Antwort komisch vor: Ich kann mir hier aussuchen, obs ne Client oder ne User Lizenz ist? Dabei dachte ich immer, dass User CALs eher teurer sein würden als Client Lizenzen... In einer anderen Frage hier im Board habt ihr mir bestätigt, dass ein Mischbetrieb (Client/User CALs) möglich ist. Laut Antwort des Händlers wäre das ja wohl doch nicht der Fall Also mein Fazit: Bestimmt handelt es sich hierbei um Device CALs und damit für mich leider uninteressant :nene: bearbeitet 30. November 2014 von wise
kofferjunge 0 Geschrieben 30. November 2014 Melden Geschrieben 30. November 2014 Hallo wise, Also mein Fazit: Bestimmt handelt es sich hierbei um Device CALs und damit für mich leider uninteressant :nene: beim Windows Server 2008 R2 Standard konnte man mit der Serverlizenz auch 5 CALs erwerben. Diese standen auf einem Zettel und man musste tatsächlich entscheiden, ob man sie als User CALs oder Device CALs zuweist. Nachträglich ändern konnte man es dann nicht mehr, so stand es auch auf dem Zettel. Man konnte dies sogar aufteilen, also z.B. 2 User CALs und 3 Device CALs. Den preislichen Unterschied gibt es erst ab Windows Server 2012. Es ist halt aufgefallen, dass immer mehr User CALs verwendet wurden ;-) Natürlich darf man die CAL-Lizenzierung zwischen User und Device mischen, das ist aber sehr umständlich und man muss dies sehr genau überlegen und natürlich auch dokumentieren. VG Thorsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden