cjmatsel 10 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 (bearbeitet) Hi, Folgendes Szenario: Exchange (2003) Server hostet die Maildomain; der Linux-Mailserver des Providers hostet die aber auch. Die Mails werden mittels Pop3-Sammler eingeholt. Das Problem: 2 Mitarbeiter rufen mittels ActiveSync Mails vom Provider an das Smartphone ab, alle anderen über Exchange. Will ein Mitarbeiter von intern jetzt eine Mail an den Smartphone-User zustellen, so gelingt das nicht; der Grund: beide Mailserver sind autorisierend für die Maildomain zuständig, deswegen erfolgt auch keine Zustellung an den jeweils anderen Mailserver... Gibt es eine Möglichkeit das Routing für die beiden benötigten Postfächer entsprechend zu ändern? Cu, Cjmatsel bearbeitet 3. November 2014 von cjmatsel
tesso 384 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Wer konfiguriert so was. Das kannst du zum Beispiel über eine Relaydomäne lösen. Das ist und bleibt aber eine Bastellösung, die dir auch wieder Probleme bereiten kann.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Schonmal ne Suchmaschine benutzt?
Dukel 468 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Wieso können die beiden User Ihre Mails nicht vom Exchange holen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden