Jump to content

2. DC mit DNS und DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe einen DC auf dem DNS und DHCP Server auch drauf sind. Ich möchte nun einen 2. DC erstellen.

Wie mache ich es da wegen dem DNS und DHCP Server. Ich muss ja sicherlich auch einen DNS und DHCP Server auf dem

2. DC erstellen, oder?

MfG

Geschrieben

Also ich kann einfach einen 2. DHCP Server aufsetzen lassen? Wie kann ich den Bereich aufteilen lassen?


Also ich habe nun einen 2. DC erstellt und der DNS Server wurde ja zusätzlich hinzugefügt. Nun stellt sich mir die Frage, wie ein Client sich nun, wenn der 1. DC ausfällt, sich am 2. anmeldet?

Geschrieben (bearbeitet)

Falls alles richtig gelaufen bei den Installationen vom 1.DC und auch vom 2.DC, dann der 1.DC vom Netz genommen, ein Benutzer sich anmeldet, dann findet sein Client den 2.DC als Logon-Server. Falls alles richtig gelaufen.

 

Ist denn alles in Ordnung? Wurde mal in dei Ereignisprotokolle geschaut?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Ab Windows Server 2012 kann man einen DHCP im Failovermodus installieren.

 

D.h. man installiert 2 Server als DHCP Server, konfiguriert den Failovermodus und die Leases werden dabei übernommen.

Evtl. (Abwägung zwischen Sicherheit und Anzahl Maschinen) sollte man 1-2 weitere Server als DHCP Server installieren und dies nicht auf den DC's machen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...