AntonD 11 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Hallo Leute, ich bin ja leider noch kein Profi im Thema Exchange und daher dachte ich mal das ich unser neues Projekt mal vorstelle. Es geht mir darum ob dieses Projekt so realisierbar ist und wo ich eventuell die Notwendigen Infos dazu bekomme. Dann fange ich mal an. Ziel ist es mehrere Kunden mit verschiedenen Domänen über einen Exchange Server zu bedienen. Die Idee dabei ist einen neuen Exchange Server 2010/2013 Virtuell in einer Administrativen Domäne aufzusetzen. Jeder Kunde soll eine eigene Postfachdatenbank auf diesem System erhalten. Zusätzlich hat jeder Kunde seine eigene Domäne. Administration der der User würde weiterhin bei uns bleiben. Natürlich sollen die Kunden auch nur ihre eigenen Adressbücher und Öffentlichen Ordner sehen. Jetzt interessiert mich natürlich ob man dieses überhaupt so umsetzen kann und wo ich mehr Infos dazu finde. Danke schonmal für eure Meinungen und Tipps im vorraus. Gruß Anton
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Bevor du technisch beginnst, solltest du dir als erstes die entsprechenden Lizenzbestimmungen zum Hosting durchlesen.
substyle 20 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Und nach den Lizenzen .. hier weiterlesen .. http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=28192 LG subby
AntonD 11 Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Bevor du technisch beginnst, solltest du dir als erstes die entsprechenden Lizenzbestimmungen zum Hosting durchlesen. Darum würde sich unser Lizensmanagement kümmern :-)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Das wird aus Lizenzsicht schon mal schwierig. Was ist denn das Geschäftsmodel dahinter?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Dann solltet ihr erstmal klären, ob die Kosten und Bedingungen für euch tragbar sind. Dass Exchange als Hosting Lösung taugt sieht mN an Office 365. also ja es ist machbar.
AntonD 11 Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Was ist denn das Geschäftsmodel dahinter? Das Geschäftsmodell ist das wir die IT der Kunden hosten und betreuen. Also nicht nur Exchange sondern auch der Rest.
NilsK 3.046 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Moin, da fängt es schon mal ganz schlecht an, wenn du in Exchange kein Profi bist. Wenn ihr tatsächlich sowas aufbauen wollt, braucht ihr Profis. Glaub mir. Gruß, Nils 1
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 1. Juli 2014 Melden Geschrieben 1. Juli 2014 Lizenztechnisch bedeutet das, dass ihr einen SPLA-Vertrag braucht und monatlich die ausgegebenen Zugriffe lizenztechnisch reporten müsst. Technisch bedeutet das, eine Exchange-Hosting-Umgebung aufzubauen. Wo soll die denn laufen? Auf Euren Servern? Auf gemieteten Servern? Bei einem Provider? BTW: Ein 50 GB Exchange-Postfach kostet bei Office 365 3,30 EUR pro Monat bei einer SLA von 99,9% Kriegt ihr das in einem vertretbaren, kommerziellen Rahmen selbst auch so hin? 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden