Jump to content

no-ip.com lahmgelegt - Microsoft beschlagnahmt 22 Domains und legt den Service lahm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Naja die Art und Weise ist schon merkwürdig, so von oben herunter, passt aber zur Denke da drüben (nur meine Meinung)

Das no-ip bestimmt eine billionen DNS Querys am Tag hat, glaube ich gerne.

 

Nebenbei:

 

To immediately, on all authoritative name servers for the .COM, .NET, .ORG, .BIZ, and .INFO top level domains,1 change the Domain Name System authoritative name servers for the No-IP domains associated with the malware (“Malware Domains”), listed in Appendix A,

 

http://www.noticeoflawsuit.com/docs/Proposed%20TRO%20Order.pdf

 

Das dürfte so ziemlich alle Domains betroffen haben die No-IP anbietet.

 

Grüße

bearbeitet von substyle
Geschrieben (bearbeitet)

Na ja, Hauptpunkt ist wohl: "Hätte Microsoft mal überhaupt bei No-IP gefragt, ob die nicht die Subdomains löschen können" ... angeblich hätten sie nicht, so wie die üblichen Abmahnanwaltskanzleien. Die sind gierig nach Geld. Und hier sieht es so aus, als sei Microsoft gierig nach Macht.

 

Was auch immer wirklich stimmt* — den Shitstorm gibt es nun. Und nur wenige fragen sich, warum ein US-amerikanisches Gericht überhaupt für Internet-Angelegenheiten zuständig sein darf.

 

 

* Jede Geschichte hat vier Seiten. Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.

 

 

24C3

bearbeitet von LigH
Geschrieben

Es aber schon richtig, dass in der Vergangenheit sehr oft entsprechende Domains zum verteilen von Malware benutzt wurden und das no-ip einen feuchten Kehricht gekümmert hat (trotz entsprechender Hinweise).

Geschrieben

Es aber schon richtig, dass in der Vergangenheit sehr oft entsprechende Domains zum verteilen von Malware benutzt wurden und das no-ip einen feuchten Kehricht gekümmert hat (trotz entsprechender Hinweise).

Nur weil Kriminelle Fahrzeuge der Marke xyz nutzen, werden auch nicht alle Fahrzeuge des Herstellers lahmgelegt. Auto-Vergleiche sind toll!

 

Das Problem ist scheinbar, dass MS es nicht hinbekommt (oder hinbekommen will), seine DNS Server als autorisierend für die Zonen zu konfigurieren (In der Verfügung ab Seite 7 Zeile 4)

> ***.no-ip.info
Server:  ns8.microsoftinternetsafety.net
Address:  157.56.78.93

Nicht autorisierende Antwort:
Name:    ***.no-ip.info
Address:  77.21.***.***

> server ns7.microsoftinternetsafety.net
Standardserver:  ns7.microsoftinternetsafety.net
Address:  157.56.78.73

> no-ip.info
Server:  ns7.microsoftinternetsafety.net
Address:  157.56.78.73

Nicht autorisierende Antwort:
Name:    no-ip.info
Address:  8.23.224.108

> ***.no-ip.info
Server:  ns7.microsoftinternetsafety.net
Address:  157.56.78.73

Nicht autorisierende Antwort:
Name:    ***.no-ip.info
Address:  77.21.***.***

>
Geschrieben
Nur weil Kriminelle Fahrzeuge der Marke xyz nutzen, werden auch nicht alle 
Fahrzeuge des Herstellers lahmgelegt. Auto-Vergleiche sind toll!

Darum bekommen demnächst alle neuen Autos OBU's, die nach Hause telefonieren... ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...