Jump to content

Updates in wim Image integrieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich möchte alle aktuellen Updates in den Installations Datenträger von Windows Server 2012 R2 integrieren dazu verwende ich DISM. Welches Tool wird dazu verwendet um alle Updates Downloaden zu können. Ich habe aus dem Download Center die Updates einzelnd heruntergeladen und integriert doch das funktioniert nicht richtig scheinbar fehlen mir da Abhängigkeiten.

 

Brauche da eure Hilfe wie das die Profis unter euch machen.

 

L.g

 

Chateau

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Alternativ könntest du den Server 1x regulär installieren, booten, dann alle Treiber und Updates installieren (dann weisst du auch ganz genau, welche notwendig sind), bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen und dann syspreppen. Anschließend z.B. mittels WinPE und ImageX.exe oder auch per WDS ein neues WIM aufzeichnen...

Geschrieben

Hallo HaikoH,

 

vielen Dank für eure Antworten. Ich habe es genau so gemacht wie du es beschrieben hast. Kann mir jemand erklären wo der Unterschied zwischen den Updates Offline einspielen und das System installen und dann syspreppen ist. Hat das Syspreppen irgednwelche Nachteile zu dem einspielen mit DISM denn diese Lösung gefällt mir viel besser.

 

L.g

Chateau

Geschrieben

Kannst du die Links bitte auch kommentieren. Nur einen unkommentierten Link zu posten ist nicht soooo hilfreich...

Sorry ich hatte gerade nicht die Zeit dazu :rolleyes:

hole ich aber bei Bedarf gerne nach.

Gruß Jan

Geschrieben

Naja, der Vorgang selbst dauert sicher länger. ABER: Wenn man nun ewig Zeit verbringt, mit DISM die gewünschten Updates in der richtigen Reihenfolge und mit den korrekten Abhängigkeiten installieren will, dann kostet das ja auch Zeit... UND: Die Möglichkeiten von DISM beschränken sich im Wesentlichen auf Updates, Treiber, CAB und MSI und Änderungen auf Dateiebene. Eine komplexe Anwendung installieren ist nicht machbar, über sysprep schon... Hat also beides deutliche Vor- und Nachteile und somit auch jedes seinen Einsatzzweck ;)

Geschrieben

Was für Abhängigkeiten? Bei mir macht das ein Batch, der vorgegebene Verzeichnisse in alphabetischer Reihenfolge abklappert, den passe ich einmal richtig an und gut is... Die "komplexe" Anwendung kommt hinterher aus System Center, und die Konfig dieser komplexen Anwendung kommt aus passenden GPOs - alles ganz einfach und wesentlich stressfreier als Sysprep.

 

ym2c... :cool:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...