Jump to content

Probleme mit zweitem DC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab in meiner Domäne mitlerweile zwei DCs. Einen auf ESX-Basis und den zweiten als eigenständigen Hardware-Server.

 

Der virtuelle DC arbeitet tatellos. Der zweite DC soll jetzt als BackUp dienen.

 

Leider funktioniert irgendetwas nicht.

 

Der zweite DC ist GC und auch DNS-Server.

 

Ist der erste DC ausgeschaltet funktioniert DFS nicht mehr und die Anmeldung am zweiten DC funktioniert auch nicht, obwohl er bei allen Clients als zweiter DNS-Server eingetragen ist.

Beide DCs sind als Namespaceserver im DFS eingetragen.

 

Was genau muss ich machen, damit der zweite DC den ersten DC vollwertig ersetzen kann?

 

Muss ich die FSMO-Rollen irgendwie aufteilen ??

 

Danke schonmal für die Hilfe

Geschrieben

Hallo,

 

empfehle zusätzlich ein Prüfen beider DC mit dcdiag. Mit dcdiag /a werden nur die Fehler ausgegeben. Mit dcdiag /a > diagnose.txt gehen die Meldungen in die Datei. Mit dcdiag /? oder dcdiag -? werden die Optionen angezeigt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...