peterg 15 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 (bearbeitet) Hallo, ich hätte mal zwei Fragen zur richtigen Konfiguration der "Weiterleitung" im DNS-Manager unter Windows Server 2008 (in meinem Fall SBS 2008). A. Trägt man bei den Weiterleitungen nur den Router ein oder z.B. auch zwei DNS-Server des ISP (bei mir Telekom)? Auch habe ich schon öfter gelesen, dass man hier die beiden Google DNS eintragen kann/soll (8.8.8.8 und 8.8.4.4), da diese sehr schnell und immer erreichbar sind. Das habe ich mal gemacht (Namensauflösung erfolgreich), habe aber eine Fehlermeldung im DNS-Protokoll 5504 "DNS Server encountered invalid domain name in packet from <IP des Routers>. Packet is rejected." Dafür gibt es die Lösungsvorschläge, dass man nur die DNS-Server des eigenen ISP eintragen soll. Hmmm. B. Ist es in Ordnung, dass der "vollqualifizierte Domänenname" des Routers über die IP-Adresse nicht aufgelöst werden kann, oder muss ich noch was am Router konfigurieren? Im Router selbst sind keine DNS-Server des ISP manuell eingetragen. Diese kommen automatisch von ISP. Gruß Peter bearbeitet 20. Februar 2014 von peterg
Necron 71 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Hi, du trägst nur den Router ein. Zu B. passt auch soweit.
peterg 15 Geschrieben 20. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Danke für die schnelle Rückmeldung Gruß Peter
NorbertFe 2.277 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Man trägt gar nichts ein und nutzt die Root hints. Wäre auch ne Option.
NeMiX 76 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Wir benutzen als primären immer den Router und als zweiten Eintrag den Google DNS. Hat den kleinen Vorteil das Google relativ schnell auf DNS Änderungen reagiert, bei der T-Com dauert das trotz niedrigem TTL meistens länger bis das am "örtlichen" DNS ankommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden