Jump to content

0x0000007E Error nach Umzug


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich habe bei einem Win XP Rechner das Mainboard, CPU, Ram, GraKa getauscht. Nun bootet die Kiste immer wieder nur mit Bluescreen und dem 0x0000007E Error.

Ich habe eine Rep-Installation durchgeführt aber ohne Erfolg. Installiert ist Win XP SP3 Pro.

Es ist eine 250GB SATA Platte installiert worauf 30GB in verwendung sind.

RAM Speicher habe ich am Wochenende mittels RamTest geprüft. Keine Fehler.

 

Hat jemand ne Idee woran es noch liegen kann? Eine Neuinstallation ist "momentan" keine Option.

 

Im Abgesicherten Modus startet der Rechner bis zur Bestätigung das der Rechner im Abgesicherten Modus gestartet wird und stürzt danach ab und fährt wieder neu hoch.

bearbeitet von CrankSG
Link zu diesem Kommentar

Hi Crank,

 

ist es denn das gleiche Motherboard und die gleiche CPU und sonst auch alles gleich?

 

CPU Aufrüstung geht von zB. 1 Kern nicht auf 2 Kerne oder mehr Kerne da die HAL Schicht das nicht weiß und damit dann auch nicht umgehen kann.

Beim Motherboard kommen ja noch viel mehr Faktoren zusammen, Busgeschwindigkeiten, Mehrere und andere Steckplätze, anderer Chipsatz, andere Soundkarte.

 

Meines Wissens sind schon kleinere Hardwareänderung bei XP problematisch.

Und Du tauscht das Herz(Motherboard) aus und rätselst jetzt warum es nicht schlägt?

 

Klare Empfehlung:  Neu Aufsetzen !

RAM und Graka und auch eine andere CPU kann man verbauen wenn man paar Kleinigkeiten beachtet.

 

Achsoo, und ein Bluscreen deutet fast immer auf einen Hardwaredefekt, in diesem Fall ja ein anderes Mainboard.

Das kracht und knallt nur so beim Treiber laden.

 

Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar

Also ich hab den Fehler gefunden. Es lag an der von mir verwendeten XP CD. Diese war nicht die gleiche wie die die zur Installation verwendet wurde. Anscheinend fehlte hier das SP3 oder es war ne VL CD. Also nachdem ich eine andere Original CD gefunden habe lief es dann nach der Rep Installation.

 

Ich hatte dies bis jetzt auch noch nie erlebt.

 

Ist es nicht so das bei einer RepInst die Treiber allesamt auf 0 gesetzt werden und damit ist es egal welche Hardware getauscht wurde ?

 

@Martin: ich habe in meinen Jahren die ich in der IT arbeite schon so einige Mainboards, CPU's unter Windows XP getauscht und mit einer RepInst NIE Probleme diesbezüglich gehabt, da es sich bei dem Bluescreen um den 0x0000007E handelt wußte ich ja woran es liegt. Dieser Fehler tritt nur dann auf wenn der RAM defekt ist, auf der Platte kein Platz mehr oder ein großer Hardwaretausch vollzogen wurde. Da ich eine RAMPrüfung bereits hinter mir hatte konnte ich das ausschließen.

Link zu diesem Kommentar

Also ich hab den Fehler gefunden. Es lag an der von mir verwendeten XP CD. Diese war nicht die gleiche wie die die zur Installation verwendet wurde. Anscheinend fehlte hier das SP3 oder es war ne VL CD. Also nachdem ich eine andere Original CD gefunden habe lief es dann nach der Rep Installation.

Wenn auf der CD kein SP3 integriert gewesen wäre, aber auf der Installation schon, hättest Du eine passende Meldung bekommen. Das kann es also nicht gewesen sein.

Link zu diesem Kommentar

Hi Crank,

 

das hört sich ja so an als wenn die rep.install da wirklich was bringt.

Hatte ich so in der Form noch nie ausprobiert.

 

Ich weiß nur, das mir das Windows bei jedem Hardwaretausch (Mainboard) sowas von um die Ohren geflogen ist.

Aber ich hatte auch noch nie vor, die XP Installation weiter zu verwenden.

 

Man lernt ja bekanntlich nie aus.

 

Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar

das hört sich ja so an als wenn die rep.install da wirklich was bringt.

Hatte ich so in der Form noch nie ausprobiert.

Dann hast Du etwas verpasst. ;)

 

 

Ich weiß nur, das mir das Windows bei jedem Hardwaretausch (Mainboard) sowas von um die Ohren geflogen ist.

Aber ich hatte auch noch nie vor, die XP Installation weiter zu verwenden.

Mit so einer Reparatur hat man sich viel Arbeit erspart. ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...