Jump to content

Drucker Abfrage Epson und Kyocera


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben einen neuen Kunden der ca. 300 Drucker (Epson und Kyocera) im Betrieb verteilt hat.

Bisher werden Tonerstandswarnungen usw. mit KMNetAdmin von Kyocera übermittelt. Leider kann Kyocera aber die Epson Drucker nicht gescheit auslesen (gedruckte Seiten, Tonerfüllstände, ..).

Es kommt zwar eine Mail wegen zu niedrigem Tonerstand, aber es zeigt leider nicht welcher Toner leer ist.

 

Gibt es eine Software die genau diese beiden Modelle unterstützt? Geht Primär um Tonerfüllstände und Berichte wie sie im Kyocera Tool möglich sind.

 

Gruß

Stefan

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

erst mal danke für Deine Anregung. Ich hab allerdings mit Hilfe von Kyocera und Epson etwas anderes bekommen.

Falls es interessant ist:

 

Ich benutzte nun das Tool Kyocount - ist ein relativ (unterer 3stelliger Bereich) günstiges Tool von Kyocera.

Hier hat man die Möglichkeit die Model.xml zu bearbeiten um beliebige MIB von anderen Herstellern einzutragen. Funktioniert tadellos.

Unsere benötigten Grundfunktionen (Mail bei kritischen Fehlern, Tonerstände unter x%) kann es abbilden, den Einstellmöglichkeiten nach noch viel mehr.

 

Es gibt, nach Anfrage bei Kyocera, eine Demoversion die 30 Tage voll funktionsfähig ist.

 

Gruß

Stefan

Geschrieben

Moin,

ich nutze Zabbix.

Kostet nix (außer dem einmaligen Einarbeitungsaufwand) und kann auch unsere Drucker überwachen. Dank Templates kannst Du gleichartige Systeme (z.B. Drucker) blitzschnell in die Überwachung aufnehmen. 

Da habe ich nur eine Lösung für die komplette IT-Überwachung.

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

Ich benutzte nun das Tool Kyocount - ist ein relativ (unterer 3stelliger Bereich) günstiges Tool von Kyocera.

Hier hat man die Möglichkeit die Model.xml zu bearbeiten um beliebige MIB von anderen Herstellern einzutragen. Funktioniert tadellos.

Unsere benötigten Grundfunktionen (Mail bei kritischen Fehlern, Tonerstände unter x%) kann es abbilden, den Einstellmöglichkeiten nach noch viel mehr.

Hört sich gut an, kannst Du vielleicht von der Model.xml ein abgespecktes Beispiel posten oder hier anhängen?

Vielen Dank. ;)

Geschrieben

Eventuell geht es mit http://www.lexmark.com/en_US/solutions/software-services/device-management/index.shtml

 

Markvision soll auch andere Drucker unterstützen. Möglichweise kosten irgendwelche Module später Geld. Sorry, mehr  kann ich aktuell nicht  schreiben.

Wir haben zwar  Lexmark-Drucker mit einer "Follow-Me Lösung" (von Lexmark)  aber kein Markvision. Bisher ging es  auch ohne ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...