Jump to content

Servergespeichertes Profil löscht Dateien nicht


Cryer
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein servergespeichertes Profil (Windows Server 2008 R2) und wenn ich unter Windows 7 Dateien auf dem Desktop lösche und den Rechner runterfahre und mich am nächsten Tag wieder anmelde sind die Dateien wieder da. Füge ich Dateien dem Desktop hinzu und melde mich ab und wieder an, dann sind diese am nächsten Tag auch wieder da (Wie es also sein soll).

 

Es scheint also, als wird beim Abmelden zwar das servergespeicherte Profil verarbeitet, aber das Löschen bleibt aus unerfindlichen Gründen aus. Weder beim An-, noch beim Abmelden gibt es eine Fehlermeldung oder Probleme.

 

Weis jemand was ich machen kann, ohne gleich mein Profil über Board zu werfen um ein neues zu erstellen? Da ich der Hausadmin bin habe ich natürlich alle Freiheiten.

Link zu diesem Kommentar
Es scheint also, als wird beim Abmelden zwar das servergespeicherte Profil verarbeitet, aber das Löschen bleibt aus unerfindlichen Gründen aus.

Ich gehe mal eher davon aus, dass das lokale Profil beim Abmelden eben NICHT mit dem servergespeicherten abgeglichen wird. Beim erneuten Anmelden wird das "alte" servergespeicherte Profil geladen und mit dem lokalen, aktuellen, abgeglichen, sodass auch bereits gelöschte Daten wieder auftauchen. Merkst Du, wenn Du den Benutzer an einem anderen PC zum ersten Mal anmeldest. Da wirst Du dann keine neuen Daten finden.

 

Gehe mal davon aus, dass irgendein Prozess oder Dienst das zurückspeichern des Profils verhindert.

 

Mögliche Verursacher gibt es haufenweise. Von Schutzsoftware bis Grafikkarten-Dienste ist alles dabei.

 

Versuch mal, testweise alle Drittanbieter-Dienste und Programme vor dem Abmelden zu beenden.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Mein erster Verdacht, es kommt beim Rückschreiben der Benutzereinstellungen zu einem Timeout. Ist eventuell das Profil zu gross? Gibt es da sehr grosse PST-Achive? Oder gibt es Dateien oder Links mit einem überlangen Dateinamen?

 

Und es gibt wirklich keine Einräge in der Ereignisanzeige?

 

Wie wäre es, die aktuelle lokale Kopie des Profils einmal umzubennen, dann das vom Server neu laden lasssen?

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Habe jetzt in den sauren Apfel gebissen und am Ende nicht nur das Profil gelöscht, sondern gleich den ganzen Benutzer und neu angelegt.

 

Erst hatte ich mich als lokaler Administrator angemeldet und den lokalen Profilornder gelöscht.

Daraufhin konnte ich mich mit meinem eigentlichen Benutzernamen nur noch mit einem temporären Profil anmelden. Logisch, weil man muss so einen Profilornder bei Windows 7 noch aus der Registry rauswerfen (Selten dämlich, bei Windows XP ging das auch ohne)

Danach hatte aber der Benutzerprofildienst ein Problem und auch das Löschen des Profilordners auf dem Server (Vorher Besitz übernehmen) brachte nix. Nachdem also eh alle Profilordner gekillt waren habe ich kurzerhand den ganzen Benutzeraccount in die Tonne getreten und eben neu erstellt und zugeordnet. Was für ein Glück, dass ich eh der Admin bin und mir selber helfen konnte. Bei einem Useraccount hätte ich aber gekotzt.

bearbeitet von Cryer
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...