melone32 0 Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo zusammen, Ich habe hier einen W2008 R2 Standard SP1 64bit Printserver. Da habe ich alle Drucker eingerichtet mit 64bit Treibern. Damit sich die 32bit Clients die Drucker auch ziehen können, für jeden Drucker auch gleich den 32bit Treiber nachgeschoben. Soweit so gut, die Clients können sich die Drucker verbinden, der Treiber installiert sich. Nun möchte ich aber gewissen Einstellungen für den Treiber, z.B. s/w farbig drucken, Papierschachtsteuerung, Anwenderauthentifizierungscodes, etc. mitgeben. Ich kann dies wohl auf dem Printserver konfigurieren, das Problem ist, dass ich in dem Moment nur den 64bit Treiber konfiguriere. Für die 32bit Treibervariante werden diese Einstellungen nicht übernommen. Folglich ziehen die 32bit Clients einfach weiterhin die Standardeinstellungen. Bei allen 64bit Clients funktioniert die Übernahme der Einstellungen nämlich tadellos. Gibt es eine Möglichkeit für den 32bit Treiber die Einstellungen zu konfigurieren, bzw. so einzurichten dass dieser die Einstellungen vom 64bit Treiber übernimmt? Meine Clients sind durchgehend mit Win 7 SP1 ausgerüstet. Liebe Grüsse melone32 bearbeitet 13. Dezember 2013 von melone32
zahni 587 Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Benutze mal die Suche im Forum, z.B. http://www.mcseboard.de/topic/161083-64-bit-druckertreiber-auf-einem-32bit-drucker-server-bereitstellen/
vBurak 0 Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Hast du einen Windows 7 32bit Client? Wenn du dich von diesem Client als Administrator anmeldest, kannst du die Druckserver Eigenschaften meines Wissens anpassen. Da hier der 32bit Treiber genutzt wird sollten hierbei dann auch die Eigenschaften für 32bit gesetzt werden.
melone32 0 Geschrieben 13. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 @zahni Du verstehst mein Problem nicht. Der Treiber ist bereits vorschriftsmässig installiert. Es geht um die Konfiguration des Treibers (Facheinstellung, s/w color, usw.) @vBurak Wenn ich das auf einem Client mache, bearbeite ich dann nicht den lokalen Drucker auf dem Client? Ich will das ja nicht auf all meinen 500 Clients von Hand machen... und wenn dann an der Fächerzuweisung sich mal was ändert geh ich wieder bei allen 500 Clients vorbei und pass es an. Dafür fehlt mir neben der Motivation leider auch die Zeit. Sonst noch eine Idee?
vBurak 0 Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Na, wer will schon an 500 Clients rangehen. Ich reg mich sogar auf wenn ich bei 10 Rechnern per Hand was erldigen muss :D. Ich meinte ja auch "Druckserver Eigenschaften". Wie gesagt, meines Wissens kann man hier die Einstellungen vom Drucker AM Server bearbeiten. Zumindenst kenne ich dieses Vorgehen wenn man einen 64bit Treiber auf einem 32bit Printserver einfügen will.
Sunny61 833 Geschrieben 14. Dezember 2013 Melden Geschrieben 14. Dezember 2013 Auf dem Printserver den Drucker mit Rechtsklick > Druckeigenschaften > Reiter Erweitert > Standardwerte. Hier konfigurierst Du den aktuellen Drucker, z.B. S/W oder Farbe, Nur diese Einstellungen kommen auch dann am Client an.
melone32 0 Geschrieben 15. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2013 @vBurak du meinst von einem 32bit Printserver versuchen den Treiber zu konfigurieren? das könnte gehen, werd ich mal ausprobieren... danke* @Sunny Wenn ich das so mache, konfiguriere ich eben nur den 64bit Treiber. Die Einstellung zieht dann nur auf den 64bit Clients, bei den 32bit Clients nicht. Das ist ja genau mein Problem...
vBurak 0 Geschrieben 15. Dezember 2013 Melden Geschrieben 15. Dezember 2013 Nein, nicht von einem 32Bit Printserver. Von einem Win7-Win8 32bit Workstation. Ich habe schon gelesen, dass man hier drüber 64bit Treiber für einen 32bit-Printserver hinzufügen kann. Also kann man meiner Ansicht nach auch die Standardwerte vom SERVER für ALLE Clients setzen. Wenn du unter Drucker & Geräte bist muss es da oben ein Button geben "Druckservereigenschaften" oder so etwas in der Art.
Sunny61 833 Geschrieben 15. Dezember 2013 Melden Geschrieben 15. Dezember 2013 @Sunny Wenn ich das so mache, konfiguriere ich eben nur den 64bit Treiber. Die Einstellung zieht dann nur auf den 64bit Clients, bei den 32bit Clients nicht. Das ist ja genau mein Problem... Hmm, weshalb funktioniert das dann bei uns? Ich glaube nicht dass es dabei einen Unterschied gibt, denn du hast auf dem Printserver ja nur Drucker als Objekte installiert, oder hast Du pro Drucker ein 32-Bit und ein 64-Bit Objekt auf dem Printserver?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden