Jump to content

Proxy Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte in unserem Verein einen kleinen Proxy Server aufsetzten. Hauptsächlichst um dem Internet verkehr zusteueren und um bestimmte Inhalte zusperren.

 

Was würdet Ihr mir da empfehlen?

 

Ich hatte mal SQUID mit so einem Artica WebServer probiert.... Aber offensichtlich gefällt dem nicht mein Windows DHCP Server mit Adress Reservierung. Ne Feste IP frisst der auch nicht.

 

Welche möglichkeiten gibt es noch? EIne Web Oberfläche sollte es schon haben, in LINUX kenne ich mich so gut wie gar nicht aus.

 

Gruß Matthias

bearbeitet von Matze1708
Link zu diesem Kommentar

Hallo Matthias,

 

ich empfehle IPCop.

 

Dafür gibt es auch ein sehr brauchbares Forum.

 

Wegen Linuxkenntnisse muss man sich weder bei der Installation und für die Konfiguratiom des Netzwerkes einen Kopf machen.

 

Für die Konfiguration der Dienste wie DHCP, Proxy, URL-Filter gibt es eine grafische Oberfläche.

 

Ich habe neulich erst zwei Systeme installiert mit IPCop 2..1.1.

 

Das ISO-Image für die CD oder Stick gibt es in dem Forum.

 

http://www.ipcop-forum.de/index.php

 

Viel Erfolg, viel Freude.

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Na KLasse,

 

das hatte ich gestern Abend direkt mal probiert..... Habe es auf einer VM auf meinem ESXi installiert...... kam ne Meldung Festplatte nicht gefunden....

 

:-(  Konnte keine HIlfe im FOrum dazu finden.... Wollte doch nur nen einfachen gescheiten Proxy :-(

 

Hallo Matthias

 

Wie bitte? IPCop, eine Firewall virtualisieren? Eine solche ist der IPCop nämlich primär. Im Forum steht explizit, keinen Support für für Virtualisierungen. Das ist dort auch begründet.

 

 

Was hab ich noch für dich?

 

http://www.linux-magazin.de/Ausgaben/2006/10/Superhirn

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

taugt der was? Ich hatte den mal vor Jahren im Einsatz..... Hatte sich aber als sehr langsam rausgestellt.

 

Hallo Matthias :)

 

dazu traue ich mir keine Aussage zu. Ist auch bei mir schon Jahr(zehnt)e her, dass ich den im Einsatz hatte. Das war noch zu meinen ISDN-Zeiten.

 

Gruß Ingo

bearbeitet von schlingo
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...