Jump to content

GPO: Reihenfolge der Interneteinstellungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade dabei Win 8 / Win 8.1-Clients zu integrieren (2008 R2 DC). Die IE-Einstellungen werden für IE 9/10/11 ja mittlerweile über "Einstellungen - Interneteinstellungen" gemacht (was auch mittels RSAT auf einem Win 8.1 erfolgt ist). Das funktioniert teilweise auch soweit: Manche Win 8.x Clients übernehmen die Einstellung und andere nicht (trotz gpupdate und passendem gpresult). Die Frage ist nun wieso und eine Variable auf die ich noch keine Antwort gefunden habe (ob ich falsche Suchbegriffe verwendet habe?!) ist die Reihenfolge in den Interneteinstellungen.

Ich habe eine Einstellung (keine ganze Richtlinie) für IE 5/6, IE 7, IE 8,... gemacht, da wir teilweise leider noch sämtliche Clients im Einsatz haben. Muss ich überhaupt alle einzeln erstellen oder reicht die Neuste? Was bedeutet dann die Reihenfolge? Das würde doch höchstens sinn machen, wenn ich für die selbe IE-Version unterschiedliche Einstellungen definiert hätte.

Kurzum: Hat die Reihenfolge der Einstellungen Auswirkungen auf deren Anwendung und wie sollte diese aussehen bei der Konfiguration von verschiedenen IE-Versionen (der Älteste an Stelle 1, der Neuste an letzte?)

 

Beste Grüße und vielen Dank,

Johannes

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Muss ich für jede IE Version alle Einstellungen komplett einstellen?
Oder kann ich das auch irgendwie verereben?

Verstehe dann aber nciht wieso ich die Reihenfolge der Einstellungen angeben kann (Pos.)

Geschrieben (bearbeitet)

Muss ich für jede IE Version alle Einstellungen komplett einstellen?

Oder kann ich das auch irgendwie verereben?

Ich persönlich trenne das lieber pro Version. Wenn Du es gemacht hättest, wärst Du jetzt schon fertig.

 

Verstehe dann aber nciht wieso ich die Reihenfolge der Einstellungen angeben kann (Pos.)

Nochmal: Welche Reihenfolge meinst Du genau?

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Ja genau die meinte ich.


Danke Johannes!

Aber wenn das die Abarbeitung ist, dann stehen die doch eigentlich alle auf der gleichen Stufe / Ebene.
Denn man kann doch nur einen IE auf dem System haben, also entweder Version A oder Version B.

Geschrieben

Ich habe ja auch nicht gesagt das es Ungewöhnlich ist, sondern meiner Meinung nach Sinnfrei!

Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Von Sinnfrei war bisher noch nicht die Rede. ;)

 

Natürlich kann es Reihenfolgen innerhalb eines GPOs geben. Und es muss sogar möglich sein Reihenfolgen zu definieren.

 

Dateien kopieren, Ordner anlegen, Dateien löschen, Verknüpfungen anlegen und löschen. All diese Dingen haben zwar schon intern eine Reihenfolge, aber wenn ich viele Dateien kopieren muss, kann es sein, dass ich auf den ersten Dateien aufsetze wenn ich die letzten kopiere.

Geschrieben

Geschrieben 06. Dezember 2013 - 12:50

Die gleiche Farge stelle ich mir auch gerande.

Wie ist die Reihenfolge und wo liegt da der Sinn?

 

Ich habe doch einige Treads höher danach gefragt wo der Sinn liegt.

 

 

atürlich kann es Reihenfolgen innerhalb eines GPOs geben. Und es muss sogar möglich sein Reihenfolgen zu definieren.

 

Dateien kopieren, Ordner anlegen, Dateien löschen, Verknüpfungen anlegen und löschen. All diese Dingen haben zwar schon intern eine Reihenfolge, aber wenn ich viele Dateien kopieren muss, kann es sein, dass ich auf den ersten Dateien aufsetze wenn ich die letzten kopiere.

 

Ich verstehe schon das es die Reihenfolge gibt und auch bei anderen GPO´s Sinn macht und auch nicht ohne geht, aber im Menü Interneteinstellungen macht es meiner Meinung nach keinen Sinn eine Reihenfolge zu definieren.

Da man ja eh für jede Version eine GPO / Regel erstellen kann, muss und soll.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...