NorbertFe 2.277 Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Hi, seitdem ich 8.1 auf meinem Notebook habe, nervt mich der IE11 mit seinem däm... Skalierungsverhalten. 1. Neuerdings scheint STRG+0 bei einer Auflösung von 1920x1080 auf 125% zu skalieren. 2. Stecke ich jetzt einen externen Monitor an mit einer Auflösung von 1920x1200, dann skaliert STRG+0 korrekt auf 100% 3. Ziehe ich den Stecker wieder raus, dann hab ich sofort 125% im IE11 4. Skaliere ich auf 100% manuell zurück und stecke den Stecker für den externen Monitor wieder ran hab ich 80%. Das nervt. Kann man dem IE11 irgendwie sinnvoll beibringen, dass er einfach immer 100% anzeigen soll, unabhängig von Display oder Auflösung? In Win8 gabs damit übrigens nie ein Problem. Danke Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Daniel hat einen Artikel zu dem Thema geschrieben: http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2013/10/22/anwendungen-auf-windows-8-1-unscharf-blurry.aspx Evtl. ab der Mitte lesen. ;)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 25. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Nein, deswegen hab ich hier ja nochmal gefragt. Das Verhalten ist für mich einfach nicht sinnvoll. Ich kann doch nicht der einzige sein.
Sunny61 833 Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 In http://blogs.technet.com/cfs-file.ashx/__key/communityserver-blogs-components-weblogfiles/00-00-00-44-34-metablogapi/1376.SNAGHTML5c9fa89_5F00_381FF418.png auf manuell umstellen ist keine Option?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 25. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Lies mal den 3. Kommentar im Blog. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 26. Oktober 2013 Melden Geschrieben 26. Oktober 2013 Lies mal den 3. Kommentar im Blog. ;) Verstehe. ;)
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 28. Oktober 2013 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Lies mal den vierten Kommentar im Blog ;-)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 29. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 Hi, ich nehm das mal mit hier rüber: Hi Norbert, steht bei Dir Slider auf "Kleiner" oder ist das ein Radiobutton "Kleiner - 100%"? Hast Du nach der Konfiguration "Manuell eine Skalierungsstufe für alle Anzeigegeräte auswählen" den Rechner abgemeldet/angemeldet (nicht sperren/entsperren) oder mal neugestartet? Der Schalter stellt im Prinzip das dynamische Skalieren ab und damit den Windows 8-Betrieb wieder her. Ich habe beides probiert. Beide Male der selbe beschriebene Effekt. Auch nach Neustart bzw. Neuanmeldung, die einem zum Umschaltzeitpunkt ja angeboten wird. Wenn Du allerdings nur eine Veränderung des Zoomfaktors im IE11 siehst, aber nicht die Fenster- und Schriftgröße der UI sich ändert, dann kann es auch an etwas anderem liegen. Im IE11 gibt es in den Einstellungen unter Erweitert zwei Einstellungen für den Zoom. Auch diese beiden Haken egal welche Kombination ändern nichts am Verhalten. Wie sind die bei Dir gesetzt? Sie waren ursprünglich deaktiviert und ich habe sie wechselseitig mal aktiviert aber wie gesagt, kein Effekt. Könntest Du auch mal DXDiag ausführen und die Infos speichern. Danach in der DXDiag.txt nachschauen, welche Einstellungen "User DPI Setting" und "System DPI Setting" haben. DX Setup Parameters: Not found User DPI Setting: 96 DPI (100 percent) System DPI Setting: 96 DPI (100 percent) DWM DPI Scaling: Disabled DxDiag Version: 6.03.9600.16384 64bit Unicode Bye Norbert http://answers.microsoft.com/en-us/ie/forum/ie11_pr-windows8_1_pr/windows-81-internet-explorer-11-zoom-settings/22b7de2f-b029-4e11-8ba0-ee087723f070 zumindest bin ich nicht allein oder zu doof den Schalter zu finden. ;) Bye Norbert
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Hi Norbert, wenn Du magst, vote mal für den Bugeintrag auf Connect unter https://connect.microsoft.com/IE/feedback/details/804990/internet-explorer-11-auto-zoom-feature-within-ie11#tabs. Es gibt siet ein paar Tagen ein Reliability Update für IE11 über Windows Update: http://support.microsoft.com/kb/2901549/en-us. Der hilft gegen einige Probleme, bei denen erratische Zoomänderungen auftreten. Das, was Du beschreibst, ist aber wahrscheinlich ein "Feature" im IE11. Die Darstellung der Webseite wird vom Browser automatisch gleich groß gehalten, wenn man Monitore und Pixeldichte ändert. Es wird wohl darüber diskutiert, das konfigurierbar zu machen. Aber da bin ich zuweit weg von dem Team und zuwenig Experte, um eine definitive Aussage treffen zu können. Es kann auf jeden Fall nicht schaden, wenn via Connect das Feedback an das Team zurückgespielt wird, denn bisher haben sich da nicht wirklich viele Kunden gemeldet. Have fun!Daniel
zahni 587 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Meinst Du das bringt was ? Die Favoriten sind immer noch unergonomisch auf der rechten Seite und lassen sich nicht nach links schieben. Und die Kombination von Adress- und Suchmaske nervt mich fast jeden Tag. Mitunter will man nach einem Begriff suchen, ohne das der IE versucht eine sinnlose URL zu basteln. Oft hilft es dann nur www.google.de einzugeben... ;) Dazu gab es übrigens bei "Connect" auch div. Bug- und Feature Requests. Es wäre einfach schön, wenn man das alles einstellen könnte. Auch wen sich das wieder rückständig anhört: die IE8 GUI war völlig in Ordnung.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 31. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Habs mal angeklickt. Aber ich bezweifle, dass das wirklich jemals anders wird. Das kann nur ein Entwickler "unkonfigurierbar" programmiert haben, der nie auch nur unterschiedliche Displays benutzt hat, wenn man mich fragt. Bye Norbert
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Meinst Du das bringt was ? Die Favoriten sind immer noch unergonomisch auf der rechten Seite und lassen sich nicht nach links schieben. Und die Kombination von Adress- und Suchmaske nervt mich fast jeden Tag. Mitunter will man nach einem Begriff suchen, ohne das der IE versucht eine sinnlose URL zu basteln. Oft hilft es dann nur www.google.de einzugeben... ;) Ich sage ja nicht, dass das jedesmal hilft, aber ohne Feedback passiert garantiert nichts. BTW: Für Dein Suchproblem einfach dem Suchbegriff ein ? im Eingabefeld im Browser voranstellen. Das erzwingt immer die Übergabe an den aktuellen Suchprovider. Die Favoriten kannst Du auch auf der linken Seite anpinnen. Ich persönlich nutze die Favoritenleiste extensiv. Da kannst Du ganze Ordnerstrukturen reinlegen, die dann rechts, in der Mitte oder links funktionieren, Have fun! Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden