NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Hi, weiß jemand, wie das mit der Staffelung bei Windows 8.1 KMS Keys sein wird/ist? 8.1 braucht ja offensichtlich einen anderen KMS Schlüssel als Windows 8. Wenn man bisher einen Windows Server 2012 KMS Schlüssel im Einsatz hat, kann man also keine Windows 8.1 PCs aktivieren. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich mit einem KMS 8.1 keine Windows Server 2012 oder 2008 R2 aktivieren kann. Also müßte es doch dann eher neue Windows Server 2012/2008 R2 KMS Schlüssel geben, oder? Danke fürs Lesen Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 (bearbeitet) Hier sind die KMS Schlüssel aus dem Technet: http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj612867.aspx EDIT: Und dieses Update brauchst Du möglicherweise auch: http://support.microsoft.com/kb/2885698 EDIT2: https://workinghardinit.wordpress.com/2013/10/09/windows-server-2012-r2-windows-8-1-kms-service-activation/ hilft vielleicht auch noch weiter. ;) bearbeitet 16. Oktober 2013 von Sunny61
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Danke, schau ich mir nachher gleich mal an. :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. November 2013 Autor Melden Geschrieben 19. November 2013 OK, inzwischen sind die 2012 R2 KMS tatsächlich auch bei mir sichtbar. Danke für den Hinweis. Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Bitte, gern geschehen. ;)
Beste Lösung melone32 0 Geschrieben 8. Januar 2014 Beste Lösung Melden Geschrieben 8. Januar 2014 (bearbeitet) Um Windows 8 Clients via KMS aktivieren zu können muss auf dem KMS Server der Windows Server 2012 KMS Key installiert und aktiviert sein (slmgr.vbs /ipk und slmgr.vbs /ato) Für Windows 8.1 Clients muss der Windows Server 2012 R2 KMS Key installiert sein. Mit dem 2012er Key geht's nicht. (Da kommt im VAMT immer die Fehlermeldung "Es konnte kein KMS Server erreicht werden." oder so ähnlich) Weiter muss, falls ihr das VAMT verwendet, hiervon die Version 3.1 installiert sein, sonst könnt ihr gar keine 2012er Keys dort importieren. Und der vielfach schon angesprochene KB2885698 sollte natürlich auch drauf sein. bearbeitet 8. Januar 2014 von melone32
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Ja, ausserdem hab ich inzwischen den Punkt bei MS gefunden wo steht, dass die KMS Keys für Windows 8 und 8.1 auch nur auf Client OS eingesetzt werden können. Also wie du schreibst, braucht man Serverkeys für die Aktivierung von Client OS, wenn der KMS Dienst auf einem Server-OS läuft.<br /><br />Bye<br />Norbert
shirley001 0 Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Was ich suche, sehr nützlich,danke... :D :D :D
JamesTorri 10 Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Hallo zusammen, bin soeben auf diesen Thread gestossen. Das Vorgehen bezüglich Aktivierung für Windows Server 2012 R2 ist mir soweit klar. Wie sieht es grundsätzlich mit der Aktivierung weiterer Betriebssysteme aus? Wir haben zurzeit Windows 7 im Einsatz und möchten jetzt zusätzlich Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 aktivieren.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Und was ist jetzt deine konkrete Frage?
JamesTorri 10 Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Sorry :eek: Die Fragen wären: - Ist grundsätzlich ein solcher Parallelbetrieb möglich? - Mein KMS aktiviert schon Windows 7 und Office 2010. Genügt die Anleitung von Sunny61 (Edit2), um weiterhin Win7 und Office 2010 zu aktivieren, aber zusätzlich auch Win8 und Windows Server 2012 R2?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Du brauchst einen w2k12r2 kms Key. Der aktiviert dann alles an windows von vista über w7 und w8.1 sowie die jeweiligen serverversionen. Office 2013 musst du zusätzlich zum Office 2010 Key installieren. Alles geht auf windows 2008r2 und windows 2012 oder 2012r2. Bye Norbert
JamesTorri 10 Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 NorbertFe, vielen Dank. Ich seh, Du kennst Dich da sehr gut aus. Ich nutze es für eine weitere KMS-Frage: Mein KMS-Server (W2k8R2) läuft mit VAMT 2.0 (Patch KB2885698 habe ich inzwischen installiert). Weisst Du, ob ich VAMT 3.1 einfach drüberinstallieren kann?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Ich meine, dass das mit drüberinstallieren nicht geht, da du für 3.1 ne SQL Instanz brauchst. Aber Versuch macht klug, und im Endeffekt steht ja selten was wichtiges im vamt drin, dass man die Daten nicht einfach neu sammeln könnte.
JamesTorri 10 Geschrieben 21. Juni 2014 Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Stimmt. Gut, werde mich an die Arbeit machen, und später dann meine Erfahrung posten. Danke nochmals.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden