najaleon 10 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe in einer bestehenden Domäne (Domänencontroller macht den DHCP/DNS Server) einen Server 2008 R2 Mitgliedsserver eingebunden. Dieser besitzt 2 Netzwerkkarten. Eine geht ins Domänennetz und die zweite in ein Testnetz. Jetzt will ich für das Testnetz einen eigenen DHCP Server haben, den der neue Server bereitstellen soll. Ich krieg das aber nicht hin. Ich muss ständig eine Autorisierung machen, was aber nicht passieren darf, weil ich den DHCP Server nicht mit dem AD verbinden will. Was mache ich falsch? Muß ich beim Einrichten der DHCP Serverrolle was besonderes beachten? Müssen die 2 Netzwerkkarten anders konfiguriert werden? Die Netzwerkkarte, die ins Domänennetz geht, hat "Standard"-Einträge, also seine feste IP (192.168.1.10), Subnetmask (255.255.255.0), Gateway (192.168.1.254) und DNS (192.168.1.1). Die Netzwerkkarte, die ins Testnetz geht, hat nur seine IP (192.168.2.1) und Subnetmask (255.255.255.0). Was mache ich falsch oder wo muß ich noch was einrichten?
lefg 276 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Hallo, auf welcher IP-Adresse/Netzwerkinterface ist denn der DHCP konfiguriert?
zahni 587 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Ich vermute mal, dass der TO damit kein Glück hat: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc781697(v=ws.10).aspx Eventuell funktioniert es, wenn der Server kein Domain-Member ist.
Dukel 468 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Wieso soll der DHCP nicht ins AD?
lefg 276 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 (bearbeitet) In deutscher Sprache: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc781697(v=ws.10).aspx bearbeitet 5. September 2013 von lefg
najaleon 10 Geschrieben 5. September 2013 Autor Melden Geschrieben 5. September 2013 Vielen Dank für die Links. Das hab ich schon befürchtet, somit bleibt nur die Möglichkeit als nicht Domänenmitglied, sprich Arbeitsgruppe!
lefg 276 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Ist der Server denn gleichzeitig auch Router zwischen den Netzen? Ist er auch DHCP-Relay?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden