Jump to content

Server 2008 R2 internen DHCP einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe folgendes Problem.

 

Ich habe in einer bestehenden Domäne (Domänencontroller macht den DHCP/DNS Server) einen Server 2008 R2 Mitgliedsserver eingebunden. Dieser besitzt 2 Netzwerkkarten. Eine geht ins Domänennetz und die zweite in ein Testnetz.

 

Jetzt will ich für das Testnetz einen eigenen DHCP Server haben, den der neue Server bereitstellen soll.

 

Ich krieg das aber nicht hin. Ich muss ständig eine Autorisierung machen, was aber nicht passieren darf, weil ich den DHCP Server nicht mit dem AD verbinden will.

 

Was mache ich falsch? Muß ich beim Einrichten der DHCP Serverrolle was besonderes beachten? Müssen die 2 Netzwerkkarten anders konfiguriert werden? Die Netzwerkkarte, die ins Domänennetz geht, hat "Standard"-Einträge, also seine feste IP (192.168.1.10), Subnetmask (255.255.255.0), Gateway (192.168.1.254) und DNS (192.168.1.1). Die Netzwerkkarte, die ins Testnetz geht, hat nur seine IP (192.168.2.1) und Subnetmask (255.255.255.0).

 

Was mache ich falsch oder wo muß ich noch was einrichten?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...