makrovic 10 Geschrieben 6. August 2013 Melden Geschrieben 6. August 2013 Hallo ins Forum. Ich habe einen ESXi 5.0 auf dem mein SBS 2011 läuft. Zur Datensicherung habe ich eine externe Festplatte (WD MyBook 2TB) per USB an den ESXi angeschlossen und als neues USB-Gerät zum SBS 2011 hinzugefügt. Ich konnte dann über die Datensicherung der SBS-Konsole eine Datensicherung durchführen. Das lief alles ohne Probleme. Mittlerweile verliert der ESXi allerdings immer wieder die externe Festplatte. In den Einstellungen der Virtuellen Maschine steht dann bei USB-Gerät "nicht verfügbar". Erst nach einem Neustart des kompletten ESXi wird die Platte wieder erkannt. Hatte jemand schon ein derartiges Problem und wie konntet ihr es lösen? Gruß makrovic
djmaker 95 Geschrieben 6. August 2013 Melden Geschrieben 6. August 2013 Mir ist so ein Problem nicht bekannt. eventuell helfen Patches für den ESX weiter. Eine Aktualisierung auf ESX 5..1 solltest Du auch in Betracht ziehen. Dafür solltest Du dir aber jemanden mit entsprechenden Kenntnissen ins haus holen. Ist die Serverhardware zertifiziert und auf einem supporteten Firmware-Stand?
makrovic 10 Geschrieben 7. August 2013 Autor Melden Geschrieben 7. August 2013 Dankle für deine Antwort, djmaker. Das mit dem Update hab ich mir auch schon überlegt. Das bekomme ich auch selbst hin, hab ich schon öfter durchgeführt. Habe nur gehofft, dass jemand ein derartiges Problem auch schon hatte.
zahni 587 Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 Generell ist dieser USB-Betrieb nicht empfehlenswert. Was läuft den noch auf dem ESXi-Server ?
monstermania 53 Geschrieben 15. August 2013 Melden Geschrieben 15. August 2013 Moin, grundsätzlich ist das mit dem USB-durchreichen an eine VM immer so eine Sache. Kann gut funktionieren, muss es aber nicht! Hängt von vielen Faktoren ab. Hat schon einen Grund, warum ich nur VMWare zertifizierte HW in produktiven Umgebungen einsetze. Hilft Dir jetzt nicht unbedingt bei Deinem Problem weiter aber Trotzdem ein Tip: Ich setzte bei kleinen VM-Umgebungen gerne ein kleines NAS ein (z.B. QNAP 119 oder 219). Sicherung erfolgt dann per Backupsoftware auf das NAS. Anschließend dann ein Backup vom NAS per USB2Disk auf eine täglich wechselnde externe FP. Gruß Dirk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden