KFN3000 10 Geschrieben 24. Juli 2013 Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Hallo zusammen, wir haben das Problem, dass wenn wir ein Excel File mit ca 40 MB aus einem Netzlaufwerk öffnen, dass Excel.exe extrem hohen RAM Bedarf hat (über 1 GB) und das auch nach dem öffnen so bleibt. Der RAM wird nicht wieder freigegeben. Es handelt sich um WinXP Rechner mit Office 2010 SP1. Wer hat eine Idee was das sein kann? Vielen Dank für Infos Greetz KFN
Dukel 468 Geschrieben 24. Juli 2013 Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Wo siehst du ein Problem? Ist Excel zu langsam?
KFN3000 10 Geschrieben 24. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Naja es dauert eben 5 Minuten bis die Datei offen ist und der RAM Verbrauch von 1,6 GB ist auch nicht normal für ein einfaches Excel File. Und Excel gibt den RAM auch nicht mehr frei wenn die Datei offen ist. Daher ist der RAM in Benutzung und andere Applikationen haben nicht mehr genügend Ressourcen. Brauch ich einen Office 2010 Patch?
Sunny61 833 Geschrieben 24. Juli 2013 Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Hast Du den Inhalt der Datei schon in eine neue Datei kopiert? Seit gestern gibt es übrigens das SP2 für Office 2010, evtl. ist auch das hilfreich. http://www.mcseboard.de/topic/194148-service-pack-2-f%C3%BCr-office-2010-ist-erschienen/?do=findComment&comment=1203033
KFN3000 10 Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2013 Hallo, SP2 wurde eingespielt und trotzdem fressen manche Excel files über 2 GB Arbeitsspeicher. Was kann man hier tun? Sind die files vll. defekt? Wie könnte man dies prüfen? KFN
Sunny61 833 Geschrieben 25. Juli 2013 Melden Geschrieben 25. Juli 2013 SP2 wurde eingespielt und trotzdem fressen manche Excel files über 2 GB Arbeitsspeicher. Was kann man hier tun? Sind die files vll. defekt? Wie könnte man dies prüfen? Nochmal die gleiche Frage: Hast Du den Inhalt der Datei schon in eine neue Datei kopiert?
Frazer82 11 Geschrieben 25. Juli 2013 Melden Geschrieben 25. Juli 2013 (bearbeitet) Hallo, wie groß sind den Excel Dateien überhaupt? Gruß Nico bearbeitet 25. Juli 2013 von Frazer82
Sunny61 833 Geschrieben 25. Juli 2013 Melden Geschrieben 25. Juli 2013 Wenn das Excel über 2 GB RAM zieht, dann ist wohl eine 64-Bit Version von Office 2010 im Einsatz, richtig?
Frazer82 11 Geschrieben 25. Juli 2013 Melden Geschrieben 25. Juli 2013 Hallo zusammen, wir haben das Problem, dass wenn wir ein Excel File mit ca 40 MB aus einem KFN Sorry steht hier, habe ich überlesen. Was für Excel File ist es den .xls oder .xlsx? Gruß Nico
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden