NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Wo genau liest du das? Ich sehe da folgenden Satz: 2. Configure the storage: a. Unmask the common shared storage (LUNs) so that they are not presented to the Windows Server 2008 R2source cluster Note: Data could become corrupt if they are presented to multiple clusters at the same time. b. Mask the common shared storage (LUNs) to the Windows Server 2012 target cluster. Bye Norbert
NilsK 3.046 Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Moin, er meint wahrscheinlich: Ideally, both the old (source) cluster and the new (target) cluster will see common shared storage Das ist an der Stelle natürlich etwas kurz formuliert*. Technisch müssen sich der Altcluster und der Neucluster mit dem Storage verbinden können, aber sie sollten die LUNs natürlich nicht gleichzeitig im Zugriff haben. Daher der am Ende folgende, wichtige Hinweis mit dem "Masking". Gruß, Nils * Lustigerweise verwendet der Autor hier ausgerechnet das Verb "see", das in der IT eigentlich immer für Verständnisprobleme sorgt. Wie oft ich schon mit Kunden diskutiert habe, was "Komponente X sieht Komponente Y" denn nun heißen soll ...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Naja, ich sag ja, wenn man weiß was man tut, kann man ne Menge tun. Oder manche Sachen läßt man dann einfach (andere machen). ;) Bye Norbert
AFM_Adm 11 Geschrieben 19. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Moin, er meint wahrscheinlich: Das ist an der Stelle natürlich etwas kurz formuliert*. Technisch müssen sich der Altcluster und der Neucluster mit dem Storage verbinden können, aber sie sollten die LUNs natürlich nicht gleichzeitig im Zugriff haben. Daher der am Ende folgende, wichtige Hinweis mit dem "Masking". Gruß, Nils * Lustigerweise verwendet der Autor hier ausgerechnet das Verb "see", das in der IT eigentlich immer für Verständnisprobleme sorgt. Wie oft ich schon mit Kunden diskutiert habe, was "Komponente X sieht Komponente Y" denn nun heißen soll ... Genau das meinte ich... :) Naja, ich sag ja, wenn man weiß was man tut, kann man ne Menge tun. Oder manche Sachen läßt man dann einfach (andere machen). ;) Bye Norbert Ich habe ja auch geschrieben, dass ich erst die LUN vom alten Cluster entferne werde. Sollte als Hinweis für andere die dies hier lesen gelten. ;)
AFM_Adm 11 Geschrieben 29. August 2013 Autor Melden Geschrieben 29. August 2013 Hat hier schon jemand migriert, der DPM 2012 nutzt? Muss ich in DPM die Schutzgruppen bzw, die enthaltenen VM's neu schützen oder kann ich DPM dazu bringen, dass er mitbekommt das es die VM's aus dem alten Cluster sind?
AFM_Adm 11 Geschrieben 3. September 2013 Autor Melden Geschrieben 3. September 2013 Hat hier niemand migriert, der DPM nutzt? :eek:
tesso 384 Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Noch nicht. Ich warte gleich auf 2012 R2 und mache mich dann an die Migration.
AFM_Adm 11 Geschrieben 4. September 2013 Autor Melden Geschrieben 4. September 2013 Noch nicht. Ich warte gleich auf 2012 R2 und mache mich dann an die Migration. Hast du schon Infos wie sich DPM dies bzgl. verhält?
tesso 384 Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Leider noch nicht. Ich weiß bisher nur das System Center dann auch in einer Version R2 erscheinen soll.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden