Jump to content

Frage Kennwortrichtlinie aktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo...

Wir haben von unserer Holding jetzt aufgetragen bekommen, eine Kennwortrichtlinie inkl. Komplexitätsanforderungen zu aktivieren. Wir haben eine 2008 R2 Domäne und so wie ich das weiss muss die Richtline auf Domänenebene platziert werden.

 

Jetzt sollen aber gewissen Benutzer (Z.b. Admin Konten und Aussendienstler) von der Richtlinie ausgeschlossen werden.

 

1,) Würde es funktionieren wenn ich die Vererbung der Password-Policy-GPO für die OU "Aussendienst" deaktiviere, oder zieht die trotzdem?

 

2.) Wenn ich in den User Eigenschaften den "Kennwort läuft nie ab" Haken setze und dann die Policy aktiviere, behält der User dann trotzdem sein altes Kennwort obwohl es nicht den Komplexitätsanforderungen entspricht?

 

3.) Oder gibt es mittlerweile eine Lösung, um mehrere Password Policies auf OU Ebene zu platzieren?

 

 

Danke & gute Nacht

 

 

 

 

 

Geschrieben

Wieso sollen Admins und Außendienstler keine Komplexen Kennwörter nutzen müssen?

Ich würden gerade diesen Personen komplexere Passwörter als dem normalen Büroanwender vorschreiben.

 

Du suchst:

http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc770842%28v=ws.10%29.aspx

 

Das ist übrigens ein Thema, was mit Windows Server 2012 extrem verbessert wird (dort kann man diese Richtlinien Grafisch verwalten).

Geschrieben

1,) Würde es funktionieren wenn ich die Vererbung der Password-Policy-GPO für die OU "Aussendienst" deaktiviere, oder zieht die trotzdem?

Die Password Policy greift afaik trotzdem.

 

 

2.) Wenn ich in den User Eigenschaften den "Kennwort läuft nie ab" Haken setze und dann die Policy aktiviere, behält der User dann trotzdem sein altes Kennwort obwohl es nicht den Komplexitätsanforderungen entspricht?

Ja.

 

 

3.) Oder gibt es mittlerweile eine Lösung, um mehrere Password Policies auf OU Ebene zu platzieren?

Gibt es seit Server 2008 und nennt sich PSO

http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754461%28v=ws.10%29.aspx

 

 

Geschrieben

danke für die antworten...

ist klar das mit den Admin Konten, aber dummerweise wurden die teilweise an 100 ecken und enden hart in den Code vom ERP System (!) eingetragen. wenn die jetzt geändert werden knallts an allen ecken und enden. Gut das ich kein Programmierer bin...:-D

Geschrieben

ist klar das mit den Admin Konten, aber dummerweise wurden die teilweise an 100 ecken und enden hart in den Code vom ERP System (!) eingetragen. wenn die jetzt geändert werden knallts an allen ecken und enden. Gut das ich kein Programmierer bin...:-D

Dann sollte der Programmierer des ERP anfangen das zu ändern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...