Jump to content

HP ProCurve Webinterface mit Java-Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier in meinem privaten Netz einen HP ProCurve 2626 J4900B. Diesen habe ich vor Jahren eingerichtet und er läuft ohne Probleme. Da ich nun das Netzwerk erweitern möchte, wollte ich mich im Web-Management anmelden und dort ein paar kleine Einstellungen vornehmen. Nach erfolgreichem Login fängt auch Java an zu laden, dann werden die einzelnen Bereich auf der Webseite nicht angezeigt wegen einem Fehler.

 

Klicke ich dann auf den Fehler, um weitere Infomationen zu erhalten, dann wird ein Fenster angezeigt:

Anwendungsfehler - ClassNotFoundException: DviceStatus.class, PageSelector.class, PortGraph.class, GenericList.class

 

Wie komme ich jetzt auf die Web-Oberfläche um meinen Switch zu administrieren? Habe schon den Cache von Java und dem IE auf meiner lokalen Maschine bereinigt - ohne jeden Erfolg. Ich bin für jeden Tipp mehr als dankbar!

 

Gruß

 

Stefan

Geschrieben

Hi.

 

Vergiss doch einfach die Java Oberfläche dieser Geräte. Die macht immer wieder Probleme, gerade bei Geräten bei denen längerer Zeit kein Firmwareupdate durchgeführt wurde.

Ändere deine Einstellungen über Telnet (Telnet ist sowieso die einzige Möglichkeit um an alle Einstellungen heranzukommen) und führe auch gleich ein Firmwareupdate durch.

 

LG Günther

Geschrieben

Hi,

 

das würd ich gern :-) Aber hab hier ein W8-Rechner und mein USB-To-Seriell-Adapter wird dort nicht erkannt und der neue ist noch nicht bestellt :-( Daher war meine Hoffnung, dass ich wenigstens die zwei kleinen Einstellungen per Web durchführen kann :-)

 

Gruß

 

Stefan

Geschrieben

Hi.

 

 

das würd ich gern :-)

 

Ja, dann mach es doch. Kommandozeile -> Telnet IP_des_Switch

 

Dazu benötigt man keinen USB-To-Serial Adapter. Da benötigst du für die Administration dann nicht Telnet sonder Putty.

 

LG Günther

Geschrieben

Hi,

 

ich Held :-) Da habe ich doch Telnet mit SSH verwechselt - weil SSH ist auf dem Gerät deaktiviert gewesen :-( Da hätte ich auch selber drauf kommen können :-) Über Telnet via putty klappt der Zugriff perfekt, Firmware-Update eingespielt und die Konfiguration wie gewünscht angepasst - das Wochenende ist gerettet!!! Manchmal sinds die kleinen Dinge im Leben *smile*

 

Vielen Dank!

 

Gruß

 

Stefan

Geschrieben

Das Java Problem hatten wir auch. Es gibt zwischenzeitlich Java Versionen, welche nicht mit der Weboberfläche klar kommen. Update auf die momentan aktuelle und es funktioniert wieder. Aber telnet ist die schnellere Variante :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...