Jump to content

Neuer DNS-Server ermittelt kritischen Active Directory-Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Das Ziel ist die 2003er Domäne mit den 2 alten DCs auf 2012 hochzustufen und den Exchange 2003 auf Exchange 2013. Aktuell haben wir auch nur Office 2003 im Einsatz, was hoffentlich temporär mit Exchange 2010 und hinterher 2013 einigermaßen läuft bis wir die Office-Lizenzen haben.

Sieh zu dass Du den Ex2003 auf 2010 kriegst, Office updaten, dann wieder an den DCs weiter machen.

Geschrieben

Ja sorry, ich meinte Migration auf Exchange 2010.

 

Was passiert eigentlich nach der Migration mit den Clients? Die haben bei uns alle den Domänennamen von dem Exchange 2003 drin von der Postfacheinrichtung. Muss man das dann manuell machen oder kann man die Anfragen weiterleiten lassen bis man den Computernamen und die IP angepasst hast?

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn mir der Kunde immer vorher schon unabgesprochene Vorarbeiten erledigen würde, würde ich mich regelmäßig "bedanken". Im Grunde sind deine fragen eigentlich sinnvoller mit deiner externen Unterstützung zu klären, wenn du mich fragst.

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

Es wurde noch nichts geklärt mit dem externen Dienstleister.. ich wollte halt schon mal bisschen vorbereiten und sehen wie weit ich komme ohne, dass es kritisch wird.. lass es aber doch lieber sein.. danke trotzdem für die Unterstützung..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...