snore 0 Geschrieben 28. Februar 2013 Melden Geschrieben 28. Februar 2013 Hallo Kollegen,es sind zwar schon einige Zeilen darüber geschrieben worden, aber ich möchte mein Problem hier aktuell nochmals einstellen: Ich setze drei WTS-Server-2008 ein. Die Drucker im Unternehmen, sind größtenteils Netzwerkdrucker und werden über einen eigenen "File/Print - Server 2008" den Clients (Win7) zugewiesen. Der EasyPrint-Treiber der WTS'n, nutzt diese Drucker, und stellt sie auch schön in der RDP-Umgebung zur Verfügung! Leider läßt die Performance beim Drucken (vorrangig PDF's) schon noch Wünsche offen ! ... das dauert einfach zu lange ! Um dies zu optimieren, hab ich auch schon die Treiber der Drucker an den WTS'n installiert und per GPO den EasyPrint-Treiber "nachrangig" geschalten. Die GPO zieht auch ... aber es werden keine individuellen Druckereinstellungen (Papierfach etc..) vom Client übernommen! Auch weitere Produkte wie "Uni-Print", wurden bereits pilotiert ... das Ergebnis ist aber immer noch ernüchternd! Habt' Ihr hierzu einen Lösung ?! Vielen Dank snore :cool:
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Februar 2013 Melden Geschrieben 28. Februar 2013 es sind zwar schon einige Zeilen darüber geschrieben worden, aber ich möchte mein Problem hier aktuell nochmals einstellen: Wo ist schon darüber geschrieben worden?
NeMiX 76 Geschrieben 28. Februar 2013 Melden Geschrieben 28. Februar 2013 Hast du es schon mal mit dem PS Treiber probiert?
testperson 1.859 Geschrieben 1. März 2013 Melden Geschrieben 1. März 2013 Hi, wieso verbindest du die Drucker nicht vom Printserver in die jeweilige TS Session? Gruß Jan
snore 0 Geschrieben 1. März 2013 Autor Melden Geschrieben 1. März 2013 Servus, -> PS-Treiber bringen auch keine Änderung ... schon probiert ! -> Die Drucker "müssen" mit den Clients verbunden werden .. damit "nur" diese Drucker über WTS zur Verfügung stehen" - sonst muss ich die Zuordnung auf Userebene durchführen .. das ist nicht gut ! Gruß snore
Sunny61 833 Geschrieben 1. März 2013 Melden Geschrieben 1. März 2013 -> Die Drucker "müssen" mit den Clients verbunden werden .. damit "nur" diese Drucker über WTS zur Verfügung stehen" - sonst muss ich die Zuordnung auf Userebene durchführen .. das ist nicht gut ! Weshalb soll das nicht gut sein? Natürlich kannst Du spezielle Drucker beim Benutzer nur für die TS-Sitzung erstellen. Genauso wie Du spezielle Laufwerke nur in der TS-Sitzung erstellen kannst. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/remote-desktop-server-terminal-server/
snore 0 Geschrieben 1. März 2013 Autor Melden Geschrieben 1. März 2013 Danke für Deine Antwort - sorry, ich hab' mich etwas unverständlich ausgedrückt! Sachlage: Ich stelle die Netzwerkdrucker, welche am W2k8-File-Print-Server installiert sind den Clients zur Verfügung. Den Clients deshalb, da ich auch einige Springer habe und diese ja immer die lokalen Drucker bekommen sollen -somit für mich einfacher! Die Clients selbst, haben vereinzelt zudem noch lokale Drucker über USB/LPT. Auch laufen auf den Rechnern neben den RDP-Anwendungen parallel lokal installierte Programme, welche diese dem Client bereitgestellten bzw. installierten Drucker nutzen. Die WTS-Umgebung, "zieht" sich "brav" alle lokalen Drucker des Clients und nimmt somit auch die Einstellungen wie z.B. Papierfach etc. mit! Das klappt auch alles wunderbar - nur die "Druckerei über WTS" - vorrangig von PDF's ist mir echt zu zäh'! Daran ist denke ich, der EasyPrint-Treiber "schuld", der die Dokumente extrem "aufbläht.."! Ich hab' auch schon versucht, die Treiber der Drucker direkt an den WTS'n zu installieren und dann über eine GPO den EasyPrint zu deaktivieren. Geht auch .. aber dann verlieren die Drucker alle individuellen Einstellungen (Papierfach,..) Wie macht Ihr das .. könnt Ihr mir Euren Weg kurz aufzeigen ?! Danke snore
-wizard- 0 Geschrieben 27. März 2013 Melden Geschrieben 27. März 2013 Hallo Snore, hast Du schon eine Lösung für Deine Anfrage? Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem! (EasyPrint zu langsam, Ohne EasyPrint keine individuellen Druckereinstellungen!) Viele Grüße
rus 0 Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 (bearbeitet) Diesbezüglich folgende Bemerkung: Wir benützen seit 2008 einen Windows Server 2008 als Terminalserver und Easy Print hat bis jetzt zu unserer Zufriedenheit funktioniert (15 Benutzer, Bandbreite Wan 10mbit/10mbit). Nach der Installation des Sp2 wurde die erzeugte Druckdatei auf dem Client um den Faktor 5-10 größer und dementsprechend auch langsamer, also Sp2 wieder entfernt und alles war gut. Den Grund für das Verhalten kenne ich allerdings nicht. Beste Grüße Rus bearbeitet 22. April 2013 von rus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden