Jump to content

Fritzbox 7390 mit 2 AP's verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute und frohes Neues erstmal,

 

ich möchte bei mir Zuhause die W-Lan Struktur mit 2 AP's (noch keine Ahnung welche - dachte an den TP-Link TL-WA801ND/Alternativen erwünscht). Nun habe ich aber gelesen, dass der AP direkt am Router verbunden sein muss und nicht noch über ein Switch laufen kann.

 

Habe meine derzeitige W-Lan Struktur mal "aufgemalt" und die Positionen der AP's mit eingezeichnet.

 

struktur.jpg

 

Hoffe ihr könnt mir helfen - Danke schonmal ;) :thumb1:

 

 

Geschrieben

Hallo,

 

 

Nun habe ich aber gelesen, dass der AP direkt am Router verbunden sein muss und nicht noch über ein Switch laufen kann.

 

wo hast du das denn gelesen, das wäre mir neu.

 

Alle bisherigen AP konnten über einen Switch die Verbindungen herstellen und haben funktioniert.

Deinem Plan so wie du ihn vor hast sollte Nicht im Wege stehen.

Geschrieben

Hallo,

 

 

 

wo hast du das denn gelesen, das wäre mir neu.

 

Alle bisherigen AP konnten über einen Switch die Verbindungen herstellen und haben funktioniert.

Deinem Plan so wie du ihn vor hast sollte Nicht im Wege stehen.

 

Alles klar perfekt - habe mich auch gewundert wieso das nicht klappen sollte! Stand in irgendeinem Forum mein ich! Also sind den AP's die Switchgeschichten egal die dazwischen geklemmt sind?

 

Gibt es irgendwelche "besonderen" oder grundlegenden Einstellungen, die ich bei den AP's einstellen muss das es klappt? Bin relativ neu in den AP-Bereich gekommen - hatte 2 Fritzrepeater aber die wurden nach 2 tägigem Testen wieder zurückgeschickt.

Geschrieben (bearbeitet)

Das was du gelesen hast wird wahrscheinlich Repeater betreffen.

 

Ein Repeater muss direkt mit dem Router in Kontakt stehen.

 

Einstellungen:

 

Die AP's müssen haargenau die gleichen Einstellungen wie der Router aufweisen.

Gleiches Band, gleiche SSID, gleicher Key

 

Vergiss den Satz oben ;)

Das gilt für Repeater ^^ - War gerade selbst etwas durcheinander :)

Ein AP braucht keine speziellen einstellungen. Essei denn, dein Router hat schon wlan und du möchstest überall die gleiche SSID + key nehmen.

Dann stellst du das natürlich so wie im router ein.

bearbeitet von Gu4rdi4n
Geschrieben

Das was du gelesen hast wird wahrscheinlich Repeater betreffen.

 

Ein Repeater muss direkt mit dem Router in Kontakt stehen.

 

Einstellungen:

 

Die AP's müssen haargenau die gleichen Einstellungen wie der Router aufweisen.

Gleiches Band, gleiche SSID, gleicher Key

 

Vergiss den Satz oben ;)

Das gilt für Repeater ^^ - War gerade selbst etwas durcheinander :)

Ein AP braucht keine speziellen einstellungen. Essei denn, dein Router hat schon wlan und du möchstest überall die gleiche SSID + key nehmen.

Dann stellst du das natürlich so wie im router ein.

 

Ok! Ja der Wlan Modus der Fbox ist aktiv! Also die Einstellungen übernehmen - Ziehen die AP's sich die IP selber oder muss ich die Fix vergeben?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn dein Router DHCP macht und deine AP's DHCP anbieten dann sollten sie sich selbst eine Ziehen.

 

Aus Administrationsgründen vergebe ich solchen "nicht user geräten ohne Display" immer eine feste IP (Drucker, Router etc)

 

haben die AP's denn einen Funk kontakt zur Fritzbox?

 

Wenn ja, dann würde ich an deiner Stelle die dinger als Repeater nutzen.

bearbeitet von Gu4rdi4n
Geschrieben

Wenn dein Router DHCP macht und deine AP's DHCP anbieten dann sollten sie sich selbst eine Ziehen.

 

Aus Administrationsgründen vergebe ich solchen "nicht user geräten ohne Display" immer eine feste IP (Drucker, Router etc)

 

haben die AP's denn einen Funk kontakt zur Fritzbox?

 

Wenn ja, dann würde ich an deiner Stelle die dinger als Repeater nutzen.

 

 

Ich plane ja bisher nur und habe mir noch keine AP's besorgt also kann ich die Frage der Reichweite noch nicht beantworten. Ob die ausgewählten AP's DHCP unterstützen müsst ich nachschauen.  Falls du/ihr bessere AP's in der Preisspanne bis 40-50 € habt könnt ihr die ruhig nennen :)

Geschrieben

Danke an alle bis hierhin :) - hatte einen TP-Link Gutschein also bin ich bei den beiden TP's geblieben. Werde die AP's nun soweit einrichten wie hier besprochen und melde mich ggf. wenn ich noch fragen hab! ;)

Geschrieben

AP's sind nun angekommen & angeklemmt! Habe sie vorher via Laptop Konfiguriert und zwar so: SSID eingegeben, WPA2 Key eingetragen & ihm den AP's jeweils eine feste und freie IP vergeben (also kein DHCP) & den Stadardgateway (in meinem fall war es 192.168.1.1) eingetragen!

 

Zwischen Fritzbox und AP gab es keine Probleme - ich wurde auch, als ich im keller war, mit dem AP automatisch verbunden und war im wlan - nur leider ging kein "internet" durch die luft :(

 

Was habe ich falsch eingestellt? Die Fbox zeigt mir auch an, dass hier kein internetdurchfluss herrscht. hier ein paar screens zur verdeutlichung!

 

Unbenannt.png

 

Unbenannt3.png

 

Unbenannt2.png

 

Habe es auch via DHCP versucht aber auch ohne erfolg!

 

 

/// Ich bin mit meinem Latein am Ende - hab alles ausprobiert aber es will einfach nicht :( Danke schonmal für eure Hilfe!

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...